Ungarn-Sieg ein schlechtes Omen für Formel-1-Titeljäger

Ein Sieg auf dem Hungaroring ist kein gutes Omen im Formel-1-Titelrennen.

Budapest (dpa)

30.07.2017, 16:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Sebastian Vettel vom Team Scuderia Ferrari jubelt über seinen Sieg beim Grand-Prix von Ungarn. Foto: Darko Bandic

Sebastian Vettel vom Team Scuderia Ferrari jubelt über seinen Sieg beim Grand-Prix von Ungarn. Foto: Darko Bandic

Michael Schumacher war 2004 der bislang letzte Pilot, der nach dem Erfolg beim Grand Prix von Ungarn am Saisonende auch Weltmeister wurde. Seither musste sich der Ungarn-Sieger in der Gesamtabrechnung immer hinten anstellen.

Auch im Vorjahr half Lewis Hamilton sein fünfter Erfolg in Budapest am Ende nichts, Teamkollege Nico Rosberg holte sich den Titel. In diesem Jahr triumphierte Sebastian Vettel - wie schon vor zwei Jahren, doch 2015 hieß der Weltmeister am Saisonende Hamilton.

Die Gewinner auf dem Hungaroring seit 2005:

Infos zur Rennstrecke

Ergebnisse und WM-Stand

Informationen des Weltverbands