Überraschungs-Coup SSV Mühlhausen angelt sich Torjäger des SuS Kaiserau

SSV Mühlhausen angelt sich Torjäger Marcel Friede
Lesezeit

Für den SSV Mühlhausen ist die aktuelle Saison in der Bezirksliga 8 so gut wie gelaufen. Im Mittelfeld der Liga ist nach oben und unten nicht mehr viel drin. Somit konzentriert sich die Planung voll und ganz auf die kommende Saison – und da überrascht der Verein mit dem nächsten echten Coup.

Nachdem Verteidigungs-Recke Damian Marchewka vom VfR Sölde sowie Jan Menard und Leon Lukas vom Königsborner SV ihre Wechsel an den Mühlbach bestätigt haben, stößt nun ab Sommer auch Marcel Friede vom SuS Kaiserau zum Team von Marc Woller.

Marcel Friede erzielt goldenes Tor für SuS Kaiserau

Marcel Friede war am vergangenen Sonntag noch der Torschütze des goldenen Tores beim Sieg des SuS Kaiserau und nun wird der Sommerabschied des flinken Offensivspielers bekannt. Den 23-Jährigen zieht es etwas überraschend in die Bezirksliga. „Ich war schon immer ein Fan von Marcel Friede. Spätestens seit seiner Zeit in der A-Jugend“, sprudelt es aus Recep Alkan heraus und dann verkündet der Sportliche Leiter des SSV Mühlhausen voller stolz: „Marcel wird ab dem Sommer das Trikot des SSV Mühlhausen-Uelzen tragen.“

Damit gelingt dem SSV ein weiterer spektakulärer Transfer, der für Aufsehen sorgen wird. Marcel Friede ist mit aktuell sechs Toren der gefährlichste SuS-Akteur in der Landesliga 3 und bislang blickt der starke Rechtsfuß auf über 100 Spiele in der Landesliga zurück. Dabei gelangen ihm immerhin 34 Tore, wovon 16 in der vergangenen Spielzeit erzielt wurden. „Marcel ist ein echter Wunschspieler von uns, den wir in der Offensive komplett flexibel einsetzen können“, zeigt Alkan sich von den Stärken des Neuzugangs begeistert und lobt weiter: „Marcel ist taktisch richtig gut ausgebildet, wird uns qualitativ enorm verstärken und ist vor allem menschlich ein echter Gewinn für jede Mannschaft.“

Recep Alkan und Marcel Friede posieren für ein Foto.
Mühlhausens Sportlicher Leiter Recep Alkan (l.) begrüßt Stürmer Marcel Friede am Mühlbach. © Knapp

Friede ist beim SSV Mühlhausen bereits der vierte Neuzugang aus der Landesliga. Nach Jan Menard und Leon Lukas vom Königsborner SV kommt noch Damian Marchewka vom VfR Sölde an den Mühlbach.

Zuletzt musste Mühlhausen in der „Acht“ eine deutliche 3:6-Niederlage beim VfL Kemminghausen hinnehmen und hat somit den Anschluss an das obere Drittel endgültig verloren. Dennoch beträgt das Punktepolster auf den Abstiegsplatz noch beruhigende sieben Zähler bei noch elf ausstehenden Spielen. Alles deutet auf eine ruhige Restsaison hin und diese dürfte SSV-Trainer Marc Woller nutzen, um das Team bestmöglich auf die nächste Saison vorzubereiten.

Recep Alkan hat großes Vertrauen ins Team

„Wir haben noch einige Gespräche, die teilweise schon weit fortgeschritten sind, aber unser Kader ist schon richtig gut und wir sind kurz vor der Finalisierung“, lässt Alkan hoffnungsvoll verlauten und hat großes Vertrauen in das neue Team. Es bleibt also weiterhin spannend, in welche Richtung sich der SSV Mühlhausen entwickeln wird. Mit den Neuzugängen vielleicht sogar zu einem zukünftigen Spitzenteam der Bezirksliga 8.