
© dpa
Überraschende Trennung: A-Kreisligist muss sich neuen Trainer suchen
Fußball
Überraschende Trennung: Ein A-Kreisligist muss sich einen neuen Trainer suchen, der dem Angebot eines anderen Vereins nicht widerstehen kann.
Das ist die Überraschung schlechthin: Ein heimischer A-Kreisligist muss sich einen neuen Trainer suchen, da der aktuelle sich nun doch umorientiert. Dabei ist es in den vergangenen Jahren eigentlich immer gut gelaufen, erfolgreich war der Verein zudem.
Und die Entscheidung steht fest: Tayfun Basyigit wird die SpVg Bönen zur neuen Saison verlassen. Das bestätigten der Verein und der Coach selbst am Sonntag. „Ich möchte eine neue Herausforderung wagen“, so der erfolgreiche Coach auf Anfrage.

Tayfun Basyigit - hier noch im Trikot des VfL Kamen - verlässt die SpVg Bönen und wird Trainer im Jugendbereich der Hammer SpVg. © Neumann
Dabei lief es am Rehbusch eigentlich relativ gut. Die SpVg Bönen mischte auch zuletzt im oberen Drittel der Kreisliga A (1) mit und spielte immer eine gute Rolle unter der Federführung von Tayfun Basyigit. Die Zusammenarbeit endet aber nun.
Tayfun Basyigit sucht neue Aufgabe im Nachwuchsbereich
Der quirlige Spielertrainer hat nicht etwa ein Top-Angebot von einem anderen A-Kreisligisten oder höherklassigem Seniorenteam - nein, er wechselt in den Jugendbereich. Dem 36-Jährigen liegt ganz augenscheinlich ein Angebot der Hammer SpVg vor, die U16-Junioren höherklassig zu trainieren. Hier sieht er auch weitere Aufstiegs-Chancen als Trainer.
Tayfun Basyigit spielte in seiner aktiven Zeit als Stürmer unter anderem für den Werner SC, RW Unna sowie den TSC und die VfL Kamen. Beim TSC Kamen und bei TIU Rünthe war er als spielender Trainer im Einsatz, als er an den Bönener Rehbusch wechselte.
Die Sportliche Leitung der SpVg Bönen mit Niclas Arenz und Hendrik Dördelmann befindet sich indes bereits auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
