U21: Diese Jungs wollen den EM-Pokal holen

Kader im Überblick

Mit großem Selbstvertrauen startet die U21 des DFB in die Europameisterschaft in Tschechien. In ihrem ersten Spiel trifft die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch (20:45 Uhr/ARD) auf Serbien. Welche deutschen Talente sind dabei, aus welchen Klubs kommen sie. Wir stellen den Kader vor.

PRAG

, 17.06.2015, 14:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Deutschlands U21-Nachwuchskicker haben bei der EM im Sommer ein großes Ziel vor Augen. Foto: Bernd Thissen

Deutschlands U21-Nachwuchskicker haben bei der EM im Sommer ein großes Ziel vor Augen. Foto: Bernd Thissen

Im Fokus steht auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Die Olympia-Teilnahme wäre perfekt, sollte man nach Abschluss der Spiele gegen Serbien, Dänemark (20. Juni) und Gastgeber Tschechien (23. Juni) in der Gruppe A im Halbfinale stehen.

Wer spielt auf welcher Position und für welchen Verein? Diese Jungs stehen im deutschen U21-Kader:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das ist der U21-Kader

Eineinhalb Jahre Arbeit wollen die deutschen U21-Junioren mit dem EM-Titel und dem Trip zu den Olympischen Spielen nach Rio krönen. Das Team von Trainer Hrubesch geht mit großem Elan und Selbstvertrauen in das Auftaktspiel gegen Serbien
17.06.2015
/
30.09.1988, Olympiastadion in Seoul: Die deutsche Mannschaft mit Frank Mill (ganz rechts) bejubelt die Bronzemedaille - und feiert Trainer Hannes Löhr.© dpa
Arm in Arm: DFB-Teamarzt Carsten Lueg (rechts) mit Videoanalyst Jan Heidermann.© Carsten Lueg
Der Poker um Michael Gregoritsch geht weiter.© dpa
TORWART: Bernd Leno (Bayer 04 Leverkusen)© Foto: dpa
Marc-André ter Stegen will sich in Barcelona durchsetzen.© Foto: dpa
TORWART: Timo Horn (1. FC Köln)© Foto: dpa
ABWEHR: Julian Korb (Borussia Mönchengladbach)© Foto: dpa
ABWEHR: Christian Günter (SC Freiburg)© Foto: dpa
ABWEHR: Matthias Ginter (Borussia Dortmund).© Foto: dpa
ABWEHR: Robin Knoche (VfL Wolfsburg)© Foto: dpa
ABWEHR: Dominique Heintz (1. FC Kaiserslautern)© Foto: dpa
MITTELFELD: Nico Schulz (Hertha BSC)© Foto: dpa
Fussball: Bundesliga - 10. Spieltag: Borussia Moenchengladbach - FC Schalke 04 am 25.10.2015 im Borussia-Park in Moenchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Schiedsrichter Wolfgang Stark (m.) zeigt dem Schalker Johannes Geis (r) rote Karte. Der Gladbacher Andre Hahn liegt verletzt am Boden. Foto: Maja Hitij/dpa (Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Akkreditierungsbestimmungen der DFL ist die Publikation und Weiterverwertung im Internet und in Online-Medien waehrend des Spiels auf insgesamt fuenfzehn Bilder pro Spiel begrenzt.) +++(c) dpa - Bildfunk+++© Maja Hitij (dpa)
MITTELFELD: Leonardo Bittencourt (Hannover 96)© Foto: dpa
MITTELFELD: Yunus Malli (1. FSV Mainz 05)© Foto: dpa
MITTELFELD: Moritz Leitner (VfB Stuttgart)© Foto: dpa
MITTELFELD: Emre Can (FC Liverpool)© Foto: dpa
MITTELFELD: Kerem Demirbay (1. FC Kaiserslautern)© Foto: dpa
MITTELFED: Joshua Kimmich (FC Bayern München)© Foto: dpa
MITTELFELD: Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)© Foto: dpa
MITTELFELD: Amin Younes (1. FC Kaiserslautern)© Foto: dpa
MITTELFELD: Max Meyer (FC Schalke 04)© Foto: dpa
MITTELFELD: Felix Klaus (SC Freiburg)© Foto: dpa
MITTELFELD: Serge Gnabry (FC Arsenal)© Foto: dpa
STÜRMER: Kevin Volland (TSG 1899 Hoffenheim)© Foto: dpa
STÜRMER: Philipp Hofmann (1. FC Kaiserslautern)© Foto: dpa
TRAINER: Horst Hrubesch© Foto: dpa

 

Die Aussicht auf EM-Lorbeer und die Copacabana treibt das hochkarätig besetzte Team von DFB-Trainer Horst Hrubesch an. Der 64-Jährige führte schon die Generation um Manuel Neuer, Mesut Özil, Sami Khedira, Mats Hummels, Jerome Boateng und Benedikt Höwedes 2009 zum EM-Titel und brachte sie mittelbar auf den Weg zur WM nach Rio. Am 13. Juli 2014 wurde das Sextett in Maracana Weltmeister. 

 

Mit dem Einzug in das Halbfinale wäre eine deutsche Mannschaft erstmals seit 1988 wieder bei einem olympischen Fußball-Turnier dabei. Bisher gab es zwischen beiden Nationen nur ein Aufeinandertreffen. Bei der U21-EM 2006 in Portugal besiegte Deutschland das damalige Serbien und Montenegro mit 1:0.