U16-Junioren mit neu gewonnenem Selbstverständnis
JBBL
Ein Jahr zum Vergessen erlebte der U 16-Nachwuchs des UBC Münster im Vorjahr in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Ganz ohne Sieg beendete das Team von Trainer Christoph Henke die Saison, der Frustfaktor war hoch. Jetzt aber sind die Negativerlebnisse abgehakt, die geglückte Qualifikation verleiht Selbstbewusstsein vor dem Start am Sonntag.

Die U 16-Junioren der Basket-Akademie Rasta Vechta/UBC Münster wollen sich in der JBBL behaupten. Das Trainerduo Peer Reckinger (l.) und Christoph Henke (r.) ist nach der gelungenen Vorbereitung zuversichtlich, dass sich das Team in der höchsten Spielklasse hält.
Entsprechend weit scheint die Spielgemeinschaft zu sein, vor dem Auftakt am Sonntag (12 Uhr) in Dortmund bei den Carbon Baskets ist Henke, der gemeinsam mit Peer Reckinger die Mannschaft betreut, zufrieden. „Wir haben uns viele Automatismen erarbeitet und verschiedene Varianten in der Offensive einstudiert. Und wir haben einen Antwortkoffer parat, um auf die gegnerische Defensive zu reagieren“, erklärt Henke. Dabei bekommen seine Schützlinge klare Vorgaben – aber immer mit dem Raum für Entscheidungsfreiheiten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, den drei Quali-Siegen folgte ein Erfolgserlebnis im Test gegen die Baskets Akademie Weser-Ems aus Oldenburg. „Die Fortschritte sind zu sehen, aber wir wollen uns entwickeln und im April weiter sein als heute“, sagt Henke, der so früh wie möglich den Klassenerhalt anstrebt. Die erste Gelegenheit wäre der Sprung auf Platz eins bis drei in der Division Nordwest, die allerdings zu den stärksten in Deutschland zählt. Neben dem Deutschen Meister Young Dragons Quakenbrück zählen auch die Finke Baskets Paderborn, die Metropol Ruhr Baskets Essen und die Phönix Hagen Youngsters zu den Schwergewichten der Staffel.
Es droht der Umweg über die Relegation, in der aus einer Sechsergruppe zwei Teams absteigen. „Natürlich ist es erstrebenswert, unter die ersten drei zu kommen. Unsere Division hat hohes Potenzial und ein sehr gutes Niveau, es wird schwer. Aber die Lücke zu den Top-Teams soll kleiner werden“, erklärt Henke. Den ersten Nachweis der gewachsenen Reife wollen die Kooperationspartner in Dortmund liefern – dort wo im Vorjahr die Misere begann. „Das Spiel kann eine Weichenstellung bringen. Die Carbon Baskets sind ein Gegner, zu dem wir nicht fahren, um die Niederlage in Grenzen zu halten. Wir wollen gewinnen“, sagt der Coach. Ein klares Zeichen für das neu gewonnene Selbstverständnis.