Klare Angelegenheit im HSI-Sportpark. In der temporären Heimspielstätte des TuS Hemmerde gewann der Spitzenreiter am Sonntag im Auswärtsdress gegen die U23-Mannschaft des SSV Mühlhausen ziemlich deutlich mit 8:1 und untermauert den Spitzenplatz in der Kreisliga B2 Unna-Hamm. Danach ging es für den Tabellenführer geschlossen in den Wald zum Spiel zwischen BR Billmerich und Gurbet Spor.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
SSV Mühlhausen - TuS Hemmerde
1:8 (0:5)
„Für mich ist es ja ein Derbyieg“, jubelte Tim Sölter, Beisitzer des TuS-Vorstands, „die anderen Hemmerder werden das sicherlich etwas anders sehen.“ Der ehemalige Hemmerde-Sportchef sah einen verdienten Auswärtssieg, fand aber trotz des 8:1-Erfolgs noch ein Härchen in der Suppe.
„Das Gegentor ärgert mich ein wenig. Es ist schade für die Abwehr, dass wir nicht zu Null gespielt haben. Dennoch, finde ich, war es heute eine sehr solide Leistung. Vorne hat jeder getroffen, der treffen sollte - außer Mütze Kuhlmann“, so Sölter mit einem Augenzwinkern.
TuS Hemmerde im Spitzenspiel gegen den TSC Kamen
So entwickelte sich schon früh ein munteres Scheibenschießen. Moritz Fürst (3) und Mika Fabian Wienecke (2) trafen mehrfach für den TuS, der zur Pause bereits mit 5:0 die Nase vorn hatte. Die weiteren Tore erzielte Frederik Beckhoff, Dustin Keil und Tin-Anjcur Banner. So schraubte der TuS im zweiten Durchgang das Ergebnis weiter nach oben. „Das war ein Statement vor dem Spitzenspiel am kommenden Sonntag, wenn der TSC Kamen kommt. Wir wollen uns natürlich weiter oben festbeißen“, setzt Sölter ein klares Ziel.
Doch er und seine Mannschaft fuhren nach dem eigenen Spiel nicht etwa an die Kamener Gutenbergstraße, um den kommenden Gegner zu beobachten. Stattdessen ging es ins Waldstadion von BR Billmerich. „Ich glaube, das ist heute interessanter“, so Sölter.

TuS: Hoffmann - Weber, Schole (54. Pflaum), Banner, Wienecke (72. Meng), Beyer, Kuhlmann, Fürst, Keil, Beckhoff, Pothmann (46. Klopries)
Tore: 0:1 Fürst (3.), 0:2 Beckhoff (17.), 0:3 Keil (20.), 0:4 Wienecke (26.), 0:5 Banner (36.), 0:6 Wienecke (64.), 0:7 Fürst (73.), 1:7 Berisa (80.), 1:8 Fürst (82.)