Schiedsrichter Daniel Decker-Törö zeigt Platzverweise BR Billmerich fühlt sich verschaukelt

Von Christoph Golombek
Aufregung um Daniel Decker-Törö: BR Billmerich fühlt sich verschaukelt
Lesezeit

Eine ruhige erste Halbzeit, eine klare 2:0-Führung für die Heimmannschaft. Es sah fast schon danach aus, als wenn die B-Liga-Partie zwischen BR Billmerich und Aufsteiger Gurbet Spor Bergkamen ohne größere Aufregung über die Bühne geht.

In der 59. Spielminute dann aber der Aufreger: Billmerichs Torhüter Lennart Knabe klärt einen langen Ball. Schiedsrichter Daniel Decker-Törö pfeift und zeigt dem Keeper die Rote Karte. „Er hat da ein Handspiel außerhalb des Strafraumes gesehen. Im gesamten Waldstadion war er allerdings der einzige, der diese Wahrnehmung hatte“, ärgerte sich Billmerichs Trainer Sebastian Kurt.

Selbst Gurbet-Trainer Sinan Bayram und die gesamte Mannschaft des TuS Hemmerde, die das Spiel ab der zweiten Halbzeit vom Spielfeldrand verfolgte, konnten diesen Platzverweis nicht nachvollziehen. „Die Rote Karte war sehr fragwürdig und ab diesem Zeitpunkt ging es von Seiten des Schiedsrichters nur einseitig in eine Richtung. Jede Kleinigkeit wurde bei Billmerich sofort mit Gelb bestraft, das war als neutraler Zuschauer schon ziemlich auffällig“, schilderte Tim Sölter, Vorstandsmitglied des TuS Hemmerde die Ereignisse. Billmerichs Fawaz Salah Hasan flog kurz darauf mit Gelb-Rot vom Platz - absolut berechtigt.

Trotz Unterzahl hielt Billmerich gut dagegen und traf durch Kai Beier auch ins Tor. „Das Tor fällt nach einer Ecke, zwei Gurbet-Spieler stehen am Pfosten und er pfeift es wegen Abseits weg. Ich bin aufgrund dieser Schiedsrichterleistung einfach nur sprachlos, das grenzt schon an Unsportlichkeit, was er sich da an der Pfeife erlaubt hat. Wir als Verein werden beantragen, dass dieser Schiedsrichter kein Spiel mehr von uns leiten soll“, hofft Billmerichs Kurt, dass er Daniel Decker-Törö zum letzten Mal als Schiedsrichter bei einem Spiel seiner Mannschaft gesehen hat. Sein Team siegte am Ende doch noch mit 3:1. Manuel Schultz traf in der Nachspielzeit, trotz doppelter Unterzahl. Diesmal zählte der Treffer.