
TuS Hemmerde schenkt TIU Rünthe das mittlerweile 100. Gegentor ein
Fußball
Einen klaren Auswärtserfolg konnte der TuS Hemmerde beim Tabellenschlusslicht TIU Rünthe verbuchen. Für den SuS Rünthe war der Spitzenreiter Cappenberg hingegen eine Nummer zu groß.
Am vergangenen Wochenende war Hemmerdes Spielertrainer Sven Votsmeier noch sichtlich geknickt. Trotz ordentlicher Rückrundenvorbereitung startete der TuS mit einer Niederlage. Diesen Frust schossen sich die Hemmerder nun von der Seele und vergrößerten so den Abstand auf die Abstiegsränge weiter.
TIU Rünthe – TuS Hemmerde
0:8 (0:4)
„Endlich konnten wir mal wieder einen Dreier einfahren. Diese war am Ende mehr als verdient, wir haben sogar noch zahlreiche Möglichkeiten liegen gelassen“, jubelte Hemmerdes Coach Sven Votsmeier nach dem erwartbaren Auswärtserfolg am Rünther Schacht III. Schon nach acht Minuten traf Oliver König zum 1:0, was zugleich auch das 100. Gegentor des Tabellenschlusslichtes war. Noch vor der Pause legten König, Frederik Beckhoff und Christopher Beyer weitere Treffer nach und stellten die Weichen so auf Sieg. König, Sven Pothmann und Dustin Keil per Doppelpack machten den Auswärtserfolg schließlich perfekt. „Wir wollen die zwei Wochen Pause nun nutzen und daran arbeiten, dass wir gegen Oberaden II den nächsten Sieg nachlegen können“, blickt Votsmeier schon auf den nächsten Spieltag.
TuS: Bücher, Beckhoff, D. Keil, König, Beyer, Hein, Pothmann, Diekhans, Dietrich, Gutsch, R. Keil – Berkemeyer, Votsmeier
Tore: 0:1 König (8.), 0:2 König (13.), 0:3 Beckhoff (23.), 0:4 Beyer (40.), 0:5 König (52.), 0:6 Pothmann (61.), 0:7 D. Keil (70.), 0:8 D. Keil (75.)
GS Cappenberg II - SuS Rünthe
6:1 (3:0)
Tabellenführer GS Cappenberg II marschiert weiter von Sieg zu Sieg. Für den SuS Rünthe gab es in Cappenberg nichts zu holen, eine mehr als verdiente Niederlage: „Das war leider ein sehr enttäuschender Auftritt. Wir waren nicht eine Minute im Spiel, Cappenberg war uns leider in allen Belangen überlegen“, zog SuS-Coach Björn Ziegert ein ernüchterndes Fazit. Die Hausherren gingen im Verlauf der ersten Halbzeit in Führung. Beim Stand von 2:0 hätte der SuS die Partie noch einmal spannend machen können, doch ein Flugkopfball von Serkan Özdemir verfehlte das GSC-Tor denkbar knapp. So legte die Heim-Elf in regelmäßigen Abständen weitere Treffer nach. Özdemir gelang zwischenzeitlich nur noch der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 5:1.
SuS: Noetzel, Reichelt, Franke, Gorzalski, Özdemir, Siegel, Schenk, Ensekat, Lühr, Koch, von Malottki – Nagel, Hoffmann, Kachel,
Tore: 1:0 L. Bußkamp (15.), 2:0 Schulze Weiling (25.), 3:0 Buschmann (37.), 4:0 P. Bußkamp (49.), 5:0 L. Bußkamp (60.), 5:1 Özdemir (61.), 6:1 Steinkamp (76.)