TuRa Bergkamen mit mehr „Cleverness“ RW Unna vergibt Punkt in letzter Minute

TuRa Bergkamen mit mehr „Cleverness“: Unna vergibt Punkt in letzter Minute
Lesezeit

Es war ein gutes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Am Ende siegte die effektivere Mannschaft und hat in der nächsten Woche den ersten großen Matchball in Sachen Meisterschaft.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

FC TuRa Bergkamen - RW Unna

3:2 (1:1)

Bei bestem Fußballwetter war es zunächst eine ruhige Anfangsphase, bei der beide Teams zunächst auf Sicherheit spielten. Fast aus dem Nichts dann die erste Möglichkeit für den Tabellenführer, als Ahmet Keske mit seinem Abschluss nur den Außenpfosten traf. Es war der Auftakt einer chancenreichen Halbzeit, denn nur wenig später scheiterte Jona Hake am gut reagierenden Tim Hohmann.

Auf der Gegenseite war es dann Elyesa Dumanli, der in Jan Emmerich fürs Erste seinen Meister fand. Besser machte es anschließend Lukas Manka, der sein Team nach einer halben Stunde in Führung brachte. Unna steckte nicht auf und antwortete postwendend: Robin Czaja wurde vom Torschützen zu Fall gebracht und es gab folgerichtig Strafstoß für Unna, den Levin Overhage sicher verwandelte. Kurz danach hätte Unna die Partie sogar drehen können, aber Czaja scheiterte an Hohmann und so ging es mit dem 1:1 in die Pause.

„Die erste Halbzeit war sehr verkrampft von uns und Unna war uns in allen Belangen überlegen. Wir haben lediglich durch individuelle Fehler von Unna profitiert und hatten trotzdem die etwas größeren Torchancen“, war TuRa-Trainer Christopher Brügmann mit dem Auftritt der ersten Halbzeit nicht zufrieden, schien in der Pause dann allerdings die richtigen Worte gefunden zu haben.

Mit dem ersten Angriff brachte Dumanli seine Mannschaft erneut in Führung. Danach plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin, ehe es erneut Strafstoß für Unna gab. Nils Rataj brachte Mansour Yousofi zu Fall und erneut traf Overhage zum Ausgleich.

Damit war allerdings noch nicht Schluss, denn auch TuRa hatte noch eine Antwort und der eingewechselte Hasan Kopar erzielte die dritte Führung für den Spitzenreiter. Kurz vor dem Ende hatte Jonas Appelhoff dann den Ausgleich auf dem Schuh, aber Hohmann war erneut zur Stelle und hielt den Sieg seiner Mannschaft fest.

TuRa-Trainer spricht von „Unentschieden-Spiel“

„Am Ende ist es eigentlich ein Unentschieden-Spiel, aber nichtsdestotrotz gehört das auch mal dazu, dass die individuelle Klasse ein Spiel entscheidet“, freut Brügmann sich über den Sieg.

„Wir haben ein richtig, richtig gutes Spiel gemacht und wir haben Bergkamen vor viele Probleme gestellt. Wir hätten in Führung gehen können, aber die Cleverness hat sich dann schlussendlich durchgesetzt“, war RWU-Trainer Sebastian Eckei mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden und lobt den Schiedsrichter für „eine fehlerfreie Partie“.

TuRa: Hohmann - Rataj, Dumanli (84. Kahraman), Keske (27. Kupfer), Göke, Aktas, Bah, Schnura, Manka, Morsel (57. Kopar), Mitat (63. Aslani)

RWU: Emmerich - Kaul, Appelhoff, Hake (58. Yousofi), Böhne (54. Gomulka), Buschhaus, Overhage, Alekseew (46. Tiller), Lage (81. Hackmann), Pfeffer, Czaja (58. Eismann)

Tore: 1:0 Manka (30.) 1:1 Overhage (34.), 2:1 Dumanli (47.), 2:2 Overhage (66.), 3:2 Kopar (78.)

Vorbild ASC 09 und Heessen: Daniel Krahn will den Königsborner SV zum „Leuchtturm“ machen

Gelingt dem FC TuRa bereits am Sonntag das Meisterstück?: RW Unna gastiert am Nordberg

FC TuRa Bergkamen vertagt trotz 3:2 die Meisterschaft: Ganzes Spiel gegen RW Unna im Video