Dass Fußball-Bezirksligist SG Massen am Wochenende den Zugang von Michele Teofilo vermeldete, war eine gewaltige Überraschung. Denn der Holzwickeder Defensivspieler galt bereits als Verlängerung beim Westfalenligisten − und das seit Ende Dezember, als die Holzwickeder gleich zehn Zusagen im Paket vermeldet hatten. Was ist seitdem passiert?
Dass die SG Massen schon länger Interesse an Teofilo zu haben scheint, ging jedenfalls im vergangenen Jahr aus den Offiziellen Mitteilungen hervor. Im März 2022 musste die SG Massen eine Strafe zahlen, weil Teofilo als damaliger U19-Spieler des HSC ohne Genehmigung eine Probetraining absolviert haben soll. Das war vor einem Jahr. Teofilo ging dann in die Westfalenliga. Ein Jahr später wechselt er doch an die Sonnenschule.
Vorsitzender Roman Spielfeld bestätigte: „Wir wollten Michele schon letztes Jahr dazunehmen. Es war in der Schwebe, ob er in Holzwickede übernommen wird. Wir sind sehr froh, dass er jetzt auf uns zugekommen ist, weil es nicht mehr so läuft zwischen ihm und der sportlichen Führung.“
Der SG Massen sei bewusst gewesen, dass Teofilo bereits in Holzwickede zugesagt hatte. „Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir uns erst unterhalten können, wenn er das in Holzwickede geregelt hat. Dann können wir uns an einen Tisch setzen“, so Spielfeld.
Teofilo aus der Zusage entlassen
Holzwickedes Cheftrainer Benjamin Hartlieb teilte mit, dass der HSC Teofilo nach einem Gespräch „aus dem Wort entlassen“ habe. „Wir haben ein offenes und ehrliches Gespräch geführt“, sagte Hartlieb, der betonte, dass es kein böses Blut zwischen den Parteien gebe. „Berufliche und private Umstände sind bei ihm nicht gegeben, um den Aufwand zu leisten, Westfalenliga zu spielen“, so Hartlieb. Das gilt ab sofort, unverzüglich.

Gegen Wanne-Eickel (12. März) fehlte Teofilo bereits im Kader. „Dem aufmerksamen Beobachter ist nicht verborgen geblieben, dass Michele seit dem Lennestadt-Spiel (5. März, Anm. d. Red.) nicht mehr dabei war“, sagte Benjamin Hartlieb. Stattdessen werde er bis zum Saisonende in der dritten Mannschaft auflaufen, die in der Kreisliga B spielt. Gegen den SuS Lünern traf er beim 3:2-Sieg auch, in beiden Spielen stand er in der Startelf.
„Ich war erst Stammspieler und habe oft von Anfang an gespielt, dann aber einen Job am Flughafen gefunden, bei dem ich auch abends, morgens und am Wochenende arbeiten muss. Benni meinte, dass es schwer wird dann Spielpraxis zu bekommen. Doch Kurzeinsätze bringen mir nichts, weiterzukommen“, sagte Teofilo. Anfang März sprachen Teofilo und Massen nach Aussage von Spielfeld erstmals miteinander.
Junge Spieler bei der SG Massen
Mit elf Westfalenliga-Einsätzen (552 Minuten), zwei Westfalenpokal-Spielen über 90 Minuten und vier Oberliga-Einsätzen aus dem Vorjahr verabschiedet sich der 19-Jährige nun. „Es passt halt nicht wegen der Arbeit“, sagte er und bedankte sich bei Hartlieb: „Wenn es Probleme gab, hat er mir geholfen, wo er konnte.“

Für die SG Massen ist Teofilo eher defensiv eingeplant. Spielfeld ist aber froh über dessen Flexibilität: „Das ist das Gute an Michele: Er hat höherklassig gefühlt schon auf jeder Position gespielt.“ In der U19 war er sowohl Stürmer als auch Innenverteidiger. Mit Teofilo treibt Spielfeld auch den Kaderumbruch und eine Verjüngungskur voran. „Es wurde Zeit, nicht immer nur große Töne zu spucken, sondern auch zu zeigen, dass junge Leute dazukommen sollen“, sagte Spielfeld.
Holzwickeder SC macht mit 2:0-Sieg Boden gut: Rangelei in der Halbzeit gegen Meinerzhagen
Liveticker zum Nachlesen: Holzwickeder SC bezwingt den RSV Meinerzhagen mit 2:0
Novum nach Osterpause beim Holzwickeder SC: Hartlieb fordert Punkte - „Genug der Worte!“