
© Sebastian Reith
Langschede-Coach Kortmann über Corona: „Über kurz oder lang wird es vermutlich alle treffen“
Fußball
Kreisligist SV Langschede verliert sein Testspiel gegen Landesligist SV Hilbeck mit 0:3. Im Interview nach dem Spiel spricht Langschede-Trainer Stefan Kortmann über die Eindrücke und Sorgen.
Mit 0:3 hat Fußball-Kreisligist SV Langschede gegen den klassenhöheren Landesligisten SV Hilbeck in einem Testspiel verloren. Mit der Leistung seines Teams zeigt sich der Trainer des Kreisligisten, Stefan Kortmann, zufrieden, äußert aber im Video-Interview nach dem Spiel Sorgen über die Entwicklung der nächsten Wochen.
„Klar machen wir uns Gedanken um weitere Spielabsagen. Es gibt aber Menschen, die ganz andere Sorgen haben, da ist der Amateurfußball vielleicht auch nicht das Wichtigste an der Stelle“, sagt Stefan Kortmann auf die Nachfrage, ob Corona ihm Sorge bereitet. „Ich mache mich mittlerweile von der Hoffnung frei, dass es irgendwie an einem vorbeigeht. Über kurz oder lang wird es vermutlich alle treffen.“ Auch sein Team selbst sei jetzt betroffen gewesen.
„Wir hatten jetzt auch einen Fall in der Mannschaft. Wir haben uns aber alle weiterhin durchgehend getestet - einige sogar mit einem PCR-Test. Es hat sich glücklicherweise nicht verbreitet.“ Es ist nur ein Beispiel von vielen, denn die Spielabsagen wegen Spielern in Quarantäne häufen sich immens in den letzten Tagen.
Sportlich gesehen war der Coach auf den Test angesprochen zufrieden: „Wir mussten sehr viel ackern, um nicht zu viel zuzulassen. Das ist uns gerade in der ersten Halbzeit gut gelungen“, wusste Kortmann die Leistung seines Teams anzuerkennen. Nach vier Minuten kassierten die Gastgeber bereits das 0:1. „Das war ein bisschen unglücklich. Unser Torwart ist zu weit vorne und wir kriegen den Schuss dann nicht geblockt.“ Anschließend präsentierte sich der Kreisligist dann aber ebenbürtig.
Ein Test, der Hoffnung macht für den Rückrundenstart. Aktuell steht Langschede in der Kreisliga A2 auf dem dritten Tabellenplatz mit 34 Punkten, neun Punkte hinter dem Spitzenreiter Kamener SC.
Gebürtiger Hesse, bringt seit Juli 2021 die Handballer-Note ins Fußballverrückte Dortmund. Lange als Freier Mitarbeiter für die Gießener Allgemeine unterwegs, nun Redaktionsassistent im Sport-Team für den Kreis Unna. Nebenbei als Handball-Kommentator beim TuS Ferndorf unterwegs.

Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
