Fan wird nach Phantomtor der Anlage verwiesen TuS Hemmerde feiert Herbstmeisterschaft

Von Christoph Golombek
Schwacher Auftritt gegen Cappenberg: TuS Hemmerde ist Herbstmeister
Lesezeit

Der TuS Hemmerde beendet die Hinserie auf dem ersten Tabellenplatz. Das Polster auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz ist zudem weiter angewachsen, sodass die Verantwortlichen mit der bisher gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein dürfen.

Kreisliga B2 Unna-Hamm

TuS Hemmerde - GS Cappenberg II
2:0 (1:0)

Souverän beschrieb TuS-Coach Andreas Meng den Auftritt seiner Elf nach dem Schlusspfiff. „Ich muss an dieser Stelle unseren Torhüter Kevin Hoffmann loben, der ein sehr gutes Spiel absolvierte und ein Garant für ein weiteres Spiel ohne Gegentor war“, zeigte sich Meng voll des Lobes. Insgesamt sah der Coach jedoch kein gutes Spiel. Erst kurz vor der Pause vollendete Oli König einen schönen Angriff mit dem 1:0.

Nach dem Seitenwechsel sorgte dann ein vermeintliches Kopfballtor von Paul Weber für große Aufregung. „Der Ball rutschte irgendwie zwischen Außennetz und Innenpfosten ins Tor. Wir haben hier alle ein klares Tor gesehen, aber der Schiedsrichter sah das anders“, ärgerte sich Meng. Nach dieser Szene sah der Coach die Gelbe Karte, ein Hemmerder Zuschauer musste sogar der Anlage verwiesen werden.

Cappenberg hatte kurz darauf die große Chance zum Ausgleich, doch der Ball zischte knapp über das TuS-Gehäuse. Die Partie blieb zerfahren, Martin Kuhlmann hatte das 2:0 auf dem Fuß. Dieses erzielte schließlich der zurzeit gut aufgelegte Muharem Selimi, allerdings klar aus einer Abseitsposition. Der Treffer zählte jedoch und die drei Punkte wanderten aufs TuS-Konto.

TuS: Hoffmann, Goecke, Wienecke, König, Beyer, Kuhlmann, Selimi, Weber, Banner, Keiler, Klopries – Beckhoff, Keil, Pflaum, Schole

Tore: 1:0 König (44.), 2:0 Selimi (78.)