Sportlich kann Absteiger Blau-Rot Billmerich ein bisschen aufatmen. Nach vier Spielen ohne Sieg gelang endlich der lang ersehnte Dreier. Besonders wichtig: Gegner Gurbet Spor Bergkamen konnte durch den Heimerfolg bis auf sechs Punkte distanziert werden.
Kreisliga B Unna-Hamm
BR Billmerich - Gurbet Spor Bergkamen
3:1 (2:0)
Mit zwei Toren in der ersten Halbzeit avancierte Kai Beier schon früh zum Matchwinner. Der Torschütze traf sogar noch ein drittes Mal ins Tor, doch Schiedsrichter Decker-Törö ließ diesen nicht zählen. „Das war schon der erste Aufreger. In meinen Augen war das ein klares Tor, aber diese Fehlentscheidung war noch nichts im Vergleich zu dem, was noch kommen sollte“, baute BRB-Coach Sebastian Kurt beim nacherzählen der Ereignisse schon einmal Spannung auf.
Eine gute Stunde war gespielt, da sorgte der Schiedsrichter mit einer Entscheidung für Entsetzen (wir berichteten). Billmerichs Torhüter Lennart Knabe musste wegen vermeintlichen Handspiels mit glatt Rot vom Platz. Gurbet nutzte den fälligen Freistoß und Tobias Thon traf zum 2:1. „Nach dem Tor hatten wir durchaus Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen“, erklärte Gurbet-Trainer Sinan Bayram. Stattdessen traf Billmerichs Beier auf der Gegenseite erneut. „Der Treffer zählte schon wieder nicht. Er pfeift Abseits, obwohl zwei Spieler am Pfosten stehen und dies klar aufheben. Wir hatten das Gefühl, dass dem Schiedsrichter das Spiel etwas zu langweilig war und er etwas Feuer ins Spiel bringen wollte. Schade, dass es dabei nur eine Seite getroffen hat und so ziemlich alle Entscheidungen gegen uns getroffen wurden“, machte Kurt seinem Ärger Luft.
Kurz darauf musste Fawaz Salah Hasan ebenfalls vorzeitig duschen. Die Ampelkarte war laut Kurt jedoch vollkommen okay. Gurbet drängte auf den Ausgleich, doch Manuel Schultz machte in der Nachspielzeit mit seinem 3:1 den Heimerfolg perfekt.
„Es ist ein bitterer Sieg, weil uns zwei wichtige Spieler nun erstmal fehlen werden. Bezeichnend ist doch schon, dass der TuS Hemmerde sich das Spiel angeschaut hat und sich nur noch kaputt gelacht hat. Auf meine Mannschaft bin ich allerdings unheimlich stolz. Sie haben sich nicht beirren lassen und auch zu acht gegen zwölf Mann den Sieg perfekt gemacht“, fand Kurt letztendlich doch noch lobende Worte.
BRB: L. Knabe, Beier, Pickull, Schultz, Schulte, J. Knabe, Clausmeier, Krysteck, Hasan, Fink, Gretzinger – Busch, Eckhoff, Kleff, Wich, Potthoff
GSB: Ellbracht, Resitoglu, Erdem, Yazici, Radzio, Suhr, Eryigit, Kniep, Uebele, Aquilino – Bayram, Dzogovic, Demirci, Yaylaci, Tükenmez
Tore: 1:0 Beier (11.), 2:0 Beier (29.), 2:1 Thon (60.), 3:1 Schultz (90.)
Rote Karte: L. Knabe (59./Handspiel)
Gelb-Rote: Hasan (79./Unsportlichkeit)