Training nur mit Test? Vereinen und Kommunen fehlt im Corona-Wirrwarr der Durchblick

© Art

Training nur mit Test? Vereinen und Kommunen fehlt im Corona-Wirrwarr der Durchblick

rnFußball

Nein, es ist kein Aprilscherz! Die Meldung über verschärfte Trainingsregeln im Jugendfußball bringt die Köpfe bei Trainern, Vereinen und Eltern zum Qualmen. Es gibt unterschiedliche Auffassungen.

Kreis Unna

, 01.04.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Dienstag, 0 Uhr, gilt eine neue Regel für das Jugend-Training in Gruppen für Kinder bis 14 Jahre. Die besagt, dass ab sofort alle Beteiligten einen negativen Corona-Test vorlegen müssen. Das bestätigte am Mittwoch bereits der Kreis Unna auf Anfrage. Belegt wird das nochmals durch die Allgemeinverfügung des Kreises vom 30. März - nur die besaß nicht jeder.

Diese rechtliche Vorlage lag am Dienstag unserer Redaktion, aber wohl nicht allen Kommunen vor. So teilte der SportService Unna den Vereinen mit, dass bis auf Weiteres in Kleingruppen - ohne vorherige Testung - trainiert werden könne. „Das war unsere Interpretation der Verordnung und ich habe mich noch mit anderen Kommunen kurzgeschlossen, die das ähnlich sahen“, erklärt Markus Kampmann, Bereichsleiter „Sport in Unna“.

SG Massen hatte schon Training in Kleingruppen vorbereitet

Die SG Massen, die mit 14 Jugendmannschaften die größte Nachwuchsabteilung in der Kreisstadt stellt, organisierte daraufhin die weiteren Trainingseinheiten. „Wir haben einen Tag richtig gearbeitet, um das Hygienekonzept optimal umzusetzen“, sagt Abteilungsleiter Roman Spielfeld. „Das kann ja wohl nicht wahr sein“, sagen sich nun Eltern und Trainer.

SGM-Fußballabteilungsleiter Roman Spielfeld hatte bereits alles für das Training in Klein-Gruppen vorbereitet.

SGM-Fußballabteilungsleiter Roman Spielfeld hatte bereits alles für das Training in Klein-Gruppen vorbereitet. © SGM

Auch in Bergkamen rieb sich Heiko Rahn vom Sportamt verdutzt die Augen, dass nunmehr ein Jugendtraining nur noch mit Test möglich sei. Erst kurz zuvor hatte er einen fragenden Dietmar Wurst, den Vorsitzenden des SuS Rünthe, am Telefon gehabt. „Ich kann nirgends diese Allgemeinverfügung des Kreises Unna finden“, sprach er wohl dem städtischen Vertreter aus der Seele. Rahn: „Es ist alles sehr unübersichtlich.“

Jetzt lesen

Die Gemeinde Holzwickede indes hat reagiert und den Holzwickeder SC über die neue Verordnung in Kenntnis gesetzt. HSC-Sprecher Lars Rohwer sagte somit vorerst alle für Mittwoch und Donnerstag anberaumten Trainingseinheiten der Jugendabteilung ab. Man werde über die Osterfeiertage schauen, wie es weitergeht.

Jetzt lesen

Marcel Baus, Jugendleiter des SV Bausenhagen, ist die Thematik bereits bekannt. „Wir überlegen gerade, ob wir die Mini-Kicker, die noch nicht zur Schule gehen, auf den Platz lassen“, erklärt er. Sein Verein sei noch in der Findungsphase. „Wir müssen mal sehen, was möglich ist.“

Fest steht indes, dass sich einige Kommunen nochmals mit der Bitte um Klärung an den Kreis Unna gewendet haben.