Emre Aktas - hier mit Co-Trainer Sebastian Laub - sieht bei seinem VfL Kamen einige Kandidaten, die für eine spätere Traineraufgabe infrage kommen.

© awa

Trainertalente beim VfL Kamen: „Die lassen sich für ein Spiel auch einfliegen!“

rnFußball

In den Reihen des A-Kreisligisten VfL Kamen schlummern einige Trainertalente. Coach Emre Aktas fallen einige Namen ein. Und einen schließt er eher aus.

Kamen

, 02.06.2021, 18:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist ganz offensichtlich ein Thema - vor allem beim VfL Kamen. Welche Spieler haben das Zeug, in Zukunft einmal den Job des Trainers auszuüben? Emre Aktas, Coach des A-Kreisligisten, fallen da gleich mehrere Kandidaten ein. „In der Tat sprechen wir schon mal darüber“, sagt er - schließt aber auch einen Akteur mit einem Schmunzeln aus.

Jetzt lesen

Sollte der VfL Kamen mal einen neuen Trainer benötigen, dann gibt´s in der eigenen Mannschaft fähige Nachfolger. Emre Aktas wirft aber gleich ein: „Ich will nicht aufhören, ich habe noch ein paar Jahre an der Seitenlinie.“ Die will er möglichst zusammen mit Sebastian Laub beim VfL Kamen verbringen.

Florian Gehrmann und Mehmet Kara sind qualifiziert genug

Zwei seiner Spieler schließt er von vornherein in seiner Vorstellung aus, weil sie ohne Zweifel locker eine Mannschaft trainieren könnten. „Florian Gehrmann ist seit Jahren ein spielender Co-Trainer in unserem Team, der kann das locker“, sagt der Trainer. Und auch der andere Akteur muss keinem etwas beweisen: „Mehmet Kara hat in der 2. Liga gespielt, der kann sofort loslegen und coacht ja auch die A-Junioren des VfL Kamen.“

Emrah Öztürk ist seit Jahren einer der Spielführer im Team. Er gilt als erfahren, aber auch als direkter Typ.

Emrah Öztürk ist seit Jahren einer der Spielführer im Team. Er gilt als erfahren, aber auch als direkter Typ. © Archiv

Aber auch in den nächsten Spielern sieht Emre Aktas durchaus das Potenzial, einmal erfolgreich eine Fußballmannschaft zu trainieren.

Emrah Öztürk (34)

„Er ist seit Jahren einer unserer Spielführer, hat es menschlich drauf und verfügt über Fußballverstand. Emrah ist aber anders als ich. Er ist der direkte Typ. Der weiß, wann er auf den Tisch hauen muss und wann er ihn komplett durchhaut. Bei ihm stimmt das Gesamtpaket, wenngleich ich nicht glaube, dass er das mal machen wird. Das ist ihm zu anstrengend.“

Murat Büyükdere (37)

„Murat bringt die Erfahrung aus der Westfalen- und Landesliga mit. Uns Türken wird die südländische Mentalität nachgesagt, was auch stimmt. ´Büky´ ist aber wohl der Deutscheste und Disziplinierteste. Der zählt die Sekunden, wenn du mal zu spät kommst. Bei den Leistungstests ist er mit 37 Jahren im vorderen Drittel zu finden. Er versteht sich mit allen gut und nimmt auch Tipps von Jüngeren an. Er wäre als Trainer der verständnisvolle Menschenkenner.“

Tobias und Markus Maier (31)

„Die Zwillinge bringen alles mit. Sie haben viel gesehen, bestes Grundwissen und eine sehr gute Ausbildung beim BVB und bei RW Ahlen erfahren. Sie bringen alle Attribute mit. Beide identifizieren sich mit dem Sport, verfügen über Ehrgeiz. Als Trainer muss man sich auch neben den Trainings Zeit nehmen und die machen das. Und lustig sind sie auch. Die würden sich für das erste Meisterschaftsspiel auch einfliegen lassen. Und das ist kein Spaß.“

Björn Scharfe (links) ist immer für einen Spaß zu haben. An einem späteren Trainerjob werde der VfL-Stürmer laut Emre Aktas aber wohl wenig Interesse haben.

Björn Scharfe (links) ist immer für einen Spaß zu haben. An einem späteren Trainerjob werde der VfL-Stürmer laut Emre Aktas aber wohl wenig Interesse haben. © Teimann

Und: der Kamener Coach hält in der Trainerdiskussion noch einen Spielernamen parat: Rückkehrer Björn „Bilbo“ Scharfe. Aktas: „Offen gesagt: Bilbo traue ich alles zu. Aber den Trainerjob? Dazu hat er gar keine Lust.“

Lesen Sie jetzt