
© Teimann, Thorsten
Trainer bei den Senioren: Unnas Torwart-Legende Olivier Klose hat eine neue Aufgabe
Fußball
Er hat immer erfolgreich Juniorenteams trainiert, aber ab Sommer gibt es für den bekannten ehemaligen Torhüter Olivier Klose aus Unna eine neue Aufgabe - bei den Senioren.
Fußball ist sein Ding. Olivier Klose, Torwart-Legende aus Unna mit Erfahrung aus den BVB-Jugendmannschaften, stand lange Zeit zwischen den Pfosten - vor allem bei RW Unna. Mittlerweile hat er sich auf das Nachwuchstraining konzentriert. Ab Sommer aber gibt es eine neue Aufgabe: Er feiert sein Trainer-Debüt bei den Senioren.
Der Unnaer Keeper verfügt über viel Erfahrung. Als Torhüter der A- und B-Junioren des BVB hat er seine Grundlagen verbessert. Später in den Senioren des TuS Eichlinghofen, RW Unna oder des SV Langschede kam ihm das mächtig zu Gute. Eine folgenschwere Verletzung beendete seine Karriere aber jäh.
Olivier Klose und Michael Schröder trainieren die A-Junioren des KSV
Dennoch blieb Klose dem Fußball verbunden. Er trainierte seine beiden Söhne Luca und Nick in den heimischen Vereinen - mit dem SuS Kaiserau auch lange Zeit überkreislich. Aktuell betreut er erfolgreich zusammen mit Michael „Axt“ Schröder die A-Junioren des Königsborner SV. Der nächste Schritt auf der Karriereleiter als Trainer steht nur kurz bevor: Olivier Klose wird im Sommer Trainer einer Seniorenmannschaft.

OIivier Klose (M.) trainiert zusammen mit Sebastian Golisch (l.) in der neuen Saison die zweite Mannschaft des Königsborner SV. Der Sportliche Leiter Matthias Schukalla ist darüber sehr glücklich. © KSV
Zusammen mit Sebastian Golisch bildet der gelernte Physiotherapeut das Trainergespann der zweiten Mannschaft des Königsborner SV in der Kreisliga B2. Golisch steht dem jetzigen A-Jugend-Trainerteam noch als Torwart-Trainer zur Verfügung. Die neue Trainerbesetzung ist durchdacht: Die Coaches sollen ab Sommer die Einbindung der Juniorenspieler in den Seniorenbereich erfolgreich begleiten und gestalten.
Sechs A-Junioren rücken zum Königsborner SV II auf
„Sechs A-Junioren wechseln im Sommer in den Seniorenbereich“, sagt Klose, der nach und nach eine Art Umbruch einleiten soll. „Wir führen derzeit Gespräche mit den Spielern der Zweiten und werden eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern haben.“ Zudem hat der künftige Trainer schon sechs, sieben Neuzugänge an der Hand. Langfristiges Ziel sei die Kreisliga A, aber „ganz bestimmt noch nicht nächste Saison.“
Klose und Golisch lösen damit ab Juli Frank Oetzel und Sebastian Schiller ab, die dem Verein jedoch erhalten bleiben und neue Aufgaben im Klub übernehmen werden. Neuer Trainer der A-Junioren soll Klaus Knäpper werden. Michael Schröder hört berufsbedingt auf.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
