Tote nach schwerem Hausbrand in Hagen identifiziert - Brandursache wird ermittelt
Feuer
Bei einem Brand in einem Hagener Mehrfamilienhaus sind zwei Menschen gestorben. Nun konnte die Polizei die Identität der beiden Toten klären. Die Brandursache ist weiter unklar.

In Hagen ging ein Mehrfamilienhaus in Flammen auf. © Alex Talash
Nach dem schweren Brand in einem Mehrparteienhaus in Hagen am Donnerstag (20. Januar) ist nun die Identität der beiden Toten geklärt. Es handele sich um eine 56-jährige Frau und einen 61-jährigen Mann, die zuvor vermisst worden waren, teilte die Polizei am Montag mit. Beide wohnten in dem Haus und konnten nach dem Feuer nur tot geborgen werden.
Eine 71-Jährige und ein 83-Jähriger erlitten schwere Verletzungen. Sechs weitere Männer wurden leicht verletzt. Die Brandursache sei weiter unklar, hieß es am Montag. Ein Brandsachverständiger sei noch nicht vor Ort gewesen.
Gegen 12.45 Uhr war am Donnerstag in einem Mehrfamilienhaus in Hagen ein Feuer ausgebrochen. Die inzwischen identifizierte Frau verlor bei dem Brand ihr Leben. Sie wurde nach den Löscharbeiten der Feuerwehr in dem Haus gefunden. Am Abend wurde eine zweite Leiche gefunden.
Das Haus sei komplett unbewohnbar, sagte ein Feuerwehrsprecher am Freitag. Die Befürchtung, dass das Gebäude akut einsturzgefährdet sei, habe ein Statiker allerdings ausräumen können.
Die Einsatzkräfte hatten zuvor die restlichen Hausbewohner evakuiert. Die Polizei sperrte die betroffene Eckeseyer Straße für mehrere Stunden ab. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei in Hagen.
mit dpa