VfL Kamen unterliegt im Spitzenspiel Torwartfehler leitet Niederlage ein

Torwartfehler leitet Niederlage ein: VfL Kamen unterliegt im Spitzenspiel
Lesezeit

Volles Haus, viele Tore und am Ende ein jubelnder, neuer Spitzenreiter. Der VfL Kamen muss seine Tabellenführung abgeben und ist jetzt auf Ausrutscher der SF Ostinghausen angewiesen, die im Spitzenspiel die besseren Nerven hatten.

Bezirksliga 7

VfL Kamen - SF Ostinghausen

2:3 (0:2)

Alles war angerichtet für das „fünf-Sterne-Spiel der Bezirksliga“, wie Julian Bober von den SF Ostinghausen die Partie im Vorfeld bezeichnete. Den etwas besseren Start erwischte der VfL Kamen, der durch Engin Duman eine gute Möglichkeit bekam, die jedoch ungenutzt blieb. Auf der Gegenseite leitete dann Joel Kiranyaz mit einem katastrophalen Fehlpass die Gästeführung ein. Der VfL-Torwart spielte den Ball unbedrängt in die Füße von Torjäger Lars Schröder und der ehemalige Regionalligaspieler traf zum 0:1. Der VfL Kamen steckte nicht auf, wirkte aber zeitweise ideenlos und kam gegen den guten Spielaufbau der Gäste aus Bad Sassendorf nur selten an.

Plötzlich geriet das Schiedsrichtergespann in den Blickpunkt, nachdem Engin Duman im Duell gegen Torhüter Maximilian Koch zu Boden ging. Der Pfiff blieb aus, was Emre Aktas nur schwer verstand: „Der Kontakt war definitiv da. Engin dreht sich, kann das Tor machen und wird dann zu Fall gebracht.“ Kurz vor der Halbzeitpause dann der zweite Treffer für Ostinghausen. Erneut spielt Kiranyaz einen Fehlpass, dann verlädt Tom Franke Emre Demir und schießt den Ball zum 0:2 ins Tor.

Freistoßtor entscheidet die Partie

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand dann eine völlig neue Mannschaft des VfL Kamen auf dem Platz. Innerhalb von 180 gespielten Sekunden trafen zunächst Mirco Gohr und dann Engin Duman zum 2:2. Auch danach blieb Kamen die bessere Mannschaft und erneut ging Duman im Strafraum zu Boden, allerdings blieb auch dieses Mal die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Danach war es immer wieder Mehmet Kara, den Ostinghausen in der ersten Halbzeit effektiv aus dem Spiel nahm, der über die linke Seite für Gefahr sorgte.

Nach einem Foulspiel von Serkan Gül an Schröder gab es dann Freistoß für die Gäste, was eine Sache für Tom Franke war. Sein Freistoß schlug im Tor des VfL Kamen ein und brachte die erneute Führung für die SF Ostinghausen. Trotz einer fast achtminütigen Nachspielzeit gelang es dem VfL nicht erneut zurückzukommen und so blieb es beim knappen 3:2 für die Gäste, die damit die Tabellenführung zurückerobert haben.

Engin Duman erzielte das zwischenzeitlich 2:2 und nimmt hier die Glückwünsche von Emre Demir, Rienat Mochuliak und Serkan Gül (r.) entgegen.
Engin Duman erzielte das zwischenzeitlich 2:2 und nimmt hier die Glückwünsche von Emre Demir, Rienat Mochuliak und Serkan Gül (r.) entgegen. © Thorsten Teimann

„Es war heute einfach zu wenig. Wenn du Meister werden willst, dann muss der Gegner sich eigentlich mehr anstrengen, um Tore zu erzielen. Wir haben die Tore ein bisschen leicht hergegeben und mussten unsere eigenen Treffer richtig erarbeiten“, sah Aktas seine Mannschaft trotzdem nicht schlechter: „Es war keine verdiente Niederlage. Ich will auch nicht sagen, dass wir gewinnen mussten, aber für mich war es eher ein Unentschieden-Spiel. Die Enttäuschung ist bei uns jetzt natürlich groß und es wird sehr schwer.“

„Das war ein mega Spiel von uns. Wir haben die individuelle Klasse des VfL Kamen gut neutralisiert, aber wir haben gezeigt, dass wir nach dem 2:2, was für uns ein echter Schocker war, Mentalität bewiesen haben. Unterm Strich eine super Mannschaftsleistung von A bis Z“, war SFO-Trainer Julian Bober begeistert.

VfL: Kiranyaz - Schneider (75. Losaj), Freitas de Olivera, Duman (75. Dikmen), Gül (85. Born), Guhse, Gohr, Mochuliak, Kara (88. Aljouk), Demir, Lindner

Tore: 0:1 Schröder (10.), 0:2 Franke (44.), 1:2 Gohr (47.), 2:2 Duman (48.), 2:3 Franke (78.)

VfL Kamen verliert Topspiel und Tabellenführung: SF Ostinghausens 3:2-Sieg im Video

VfL Kamen holt Neuzugang aus der Westfalenliga: Spieler mit Vergangenheit bei der IG Bönen

TuS Hemmerde dreht das Match beim VfL Kamen II: „Das war ein richtig gutes Spiel“