Das spannendste Spiel der Saison VfL Kamen gegen Ostinghausen - beide sehen sich im Vorteil

Das spannendste Spiel der Saison: VfL Kamen gegen Ostinghausen - beide sehen sich im Vorteil
Lesezeit

Es ist angerichtet: Der VfL Kamen empfängt als Tabellenführer am Sonntag den Verfolger SF Ostinghausen an der Ängelholmer Straße (Anstoß: 15.30 Uhr, im Livestream auf hellwegeranzeiger.de). Während VfL-Trainer Emre Aktas das Spitzenspiel als „Charakterspiel“ bezeichnet, ist es für Ostinghausens Trainer Julian Bober ein „Fünf-Sterne-Spiel“ in der Fußball-Bezirksliga 7.

„Wir werden uns auf keinen Fall so ergeben wie im Hinspiel. Im Vergleich zur Hinrunde sind wir noch einmal deutlich stärker geworden. Ich kann nicht sagen, dass wir Ostinghausen definitiv schlagen werden, aber das kann Ostinghausen auch nicht“, sieht Aktas ein Duell auf Augenhöhe, da „beide Mannschaften im bisherigen Saisonverlauf zu stark und stabil auftreten.“

„Wir fahren mit einer breiten Brust nach Kamen und der Kunstrasen kommt uns fußballerisch sehr entgegen. Ich bin sehr optimistisch und sehe uns im psychologischen Vorteil, da wir mehr zu gewinnen haben als Kamen“, ist Bober positiv gestimmt und sich sicher, dass sein Team mindestens ein Tor erzielt. „Beide Teams wollen Fußball spielen und es wird wahrscheinlich ein Hin und Her in einem gut anzusehenden Spiel.“

Es ist nicht nur das Spiel des Spitzenreiters gegen den Zweitplatzierten, es ist auch das Spiel der besten Offensive gegen die beste Defensive. Während der VfL Kamen mit 114 Toren die mit Abstand beste Sturmreihe präsentiert, glänzt Ostinghausen mit einer stabilen Abwehr, die bislang lediglich 18 Gegentore hinnehmen musste.

„Unsere wackelige Defensive ist immer wieder ein Thema und die Statistik lügt ja nicht. Ostinghausen hat weniger als die Hälfte an Toren kassiert, aber wir haben dementsprechend mehr Tore geschossen“, weiß Aktas.

VfL hat Ostinghausen beobachtet

Am Sonntag treffen „zwei unterschiedliche Spielmentalitäten“ aufeinander, wie Emre Aktas deutliche Unterschiede feststellt: „Wir sind ein Team, das oft zwei Gegentore kassiert, dafür machen wir dann aber fünf. Ostinghausen bekommt im selben Spiel kein Gegentor, macht aber dafür nur zwei. Genau deshalb bin ich mir sicher, dass es sehr interessant wird.“

Um bestmöglich vorbereitet zu sein, hat eine kleine Delegation des VfL Kamen den kommenden Gegner beim letzten Nachholspiel gegen den SV Hilbeck ausgiebig beobachtet und ein entsprechendes Fazit gezogen.

„Ostinghausen hat mehr zu verlieren als wir. Sie kommen meistens nur über zwei Spieler, die sich das Laster teilen. Wir haben in unseren Reihen zwei bis drei Spieler mehr, die vorne die Tore machen“, sieht Aktas sein Offensive breiter aufgestellt, weiß allerdings auch, dass SFO-Torjäger Lars Schröder und Friedrich Bömer Schulte zusammen auf mehr als 150 Einsätze in der Regionalliga kommen und somit ganz eindeutig die wichtigsten Spieler beim sonntäglichen Gegner sind.

„Es ist wahrscheinlich das spannendste Spiel der Saison, allerdings haben wir mit einem Sieg noch nichts erreicht und mit einer Niederlage noch nichts verloren. Wenn wir verlieren, dann haben wir die Meisterschaft allerdings nicht mehr in der eigenen Hand, andersherum ist es genauso.“ Fest steht zweifelsfrei, dass der Sieger einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga machen kann.

Voller VfL-Kader

Personell können Emre Aktas und Sebastian Laub fast aus dem Vollen schöpfen und freuen sich über die Rückkehrer Serkan Gül und Rienat Mochuliak. Auch der Gast hat alle Spieler an Bord und so ergibt sich für Julian Bober „die Qual der Wahl“.

Nur ein A-Liga-Meister steigt fix auf: Vereine lehnen eine Alternativlösung ab

VfL Kamen verliert Topspiel und Tabellenführung: SF Ostinghausens 3:2-Sieg im Video

Erster Sommer-Neuzugang: VfL Kamen verpflichtet Kapitän von Absteiger Westfalia Wickede