
© Ray Heese
Torwart serviert den Siegtreffer in der 90+4. Minute - Langschede feiert Derbysieg in Frömern
Fußball
Ein Derby, bei dem Spannung bis zum Ende geboten war, gab es zwischen Frömern und Langschede am Sonntagnachmittag. Lange machten die Gastgeber das Spiel, doch spielentscheidend wurden die Gäste.
Langschedes Trainer Stefan Kortmann sagte nach dem Derby gegen Frömern: „Das Spiel geht letztendlich, bis der Schiedsrichter abpfeift.“ Treffender geht es kaum im Bezug auf das Duell in der Kreisliga A2. Und wie es oft so ist, wenn vorne die Chancen nicht erzielt werden, fällt dir das als Mannschaft am Ende vor die Füße.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV SW Frömern - SV Langschede
1:2 (1:0)
Die dramatischen Szenen der Partie spielten sich in der Nachspielzeit ab. Frömern hatte nach einem Standard durch Julius Meierjohann die Chance zur 2:1-Führung und dem vermeintlichen Siegtreffer. Doch mit vereinten Kräften blockte die Langscheder Defensive in höchster Not auf der Linie. Der postwendende Gegenzug trieb die Spannung dann auf die Spitze.
Nach einem Foul an der Mittellinie sollte ein Freistoß für Langschede zur letzten Aktion des Spiels werden. „Ich habe ihn noch zurückgeschickt, aber er hat sich den Ball einfach genommen“, sagte Kortmann über seinen Torwart Christopher Sander, der sich den Ball für den Freistoß im Mittelkreis hinlegte. Seine Flanke segelte in den Strafraum, punktgenau auf den Kopf von Dominik Emde, der den umjubelten Siegtreffer herbeiführte.
„Unverdienter kann ein Derbysieg nicht sein“
„Unverdienter kann ein Derbysieg eigentlich nicht sein“, war Frömerns Adrian Ruzok nach der Niederlage bedient. „Wir machen 70 Minuten lang das Spiel, lassen aber bereits in der ersten Hälfte etliche Chancen zum 2:0 oder sogar 3:0 liegen.“ Seine Mannschaft war in den ersten 45 Minuten das drückend überlegende Team, kam kurz vor der Pause durch Paul Homann zur ersehnten 1:0-Führung.
Während die Gäste es lange mit hohen Bällen versuchten, suchte Frömern die spielerische Lösung und ging defensiv dem Gegner mächtig auf die Nerven. „Es gibt zwei Spiele in der Saison, bei denen du permanent angelaufen und unter Stress gesetzt wirst: Das sind Bausenhagen und Frömern“, zollte Kortmann den Gastgebern Respekt. Ab der 70. Minute ließ die Kraft bei den Schwarz-Weißen nach, worauf Langschede spekulierte. So kam es in der 80. Minute durch einen weiteren Standard zum zwischenzeitlichen 1:1, ehe sich das Derby in dramatischen Sekunden entschied.
SVF: Ibrahimbas - Frischemeyer, Rose, Heppe, Meierjohann, Martello (84. Höttler), Homann, Ruzok, Döring (74. El Osman), Ribeito Peixoto, Wickfeld
SVL: Sander - Jordan, Pestke (68. Schoof), Emde, Krupka, Wilke, Clausen (75. Schorsch), Mai, Büscher (60. Chandikok), Brewedell, Seeling (46. Essmann)
Tore: 1:0 Homann (43.), 1:1 Bredewell (80.), 1:2 Emde (90.)
Gebürtiger Hesse, bringt seit Juli 2021 die Handballer-Note ins Fußballverrückte Dortmund. Lange als Freier Mitarbeiter für die Gießener Allgemeine unterwegs, nun Redaktionsassistent im Sport-Team für den Kreis Unna. Nebenbei als Handball-Kommentator beim TuS Ferndorf unterwegs.
