SuS Rünthe kassiert wieder zu viele Gegentore Lemuel Giglio muss immer wieder ausgleichen

Von Christoph Golombek
Torreiches Derby: SuS Rünthe kassiert wieder zu viele Gegentore
Lesezeit

Auch wenn Ziegert zur Halbzeit wohl die Punkteteilung unterschrieben hätte, ärgerte sich der Coach nach dem Schlusspfiff über das 4:4. Vielmehr wurmen ihn aber die zahlreichen Gegentreffer, die sein Team schon wieder schlucken musste.

Kreisliga B2 Unna-Hamm

FC TuRa Bergkamen II - SuS Rünthe

4:4 (2:1)

Schon nach fünf Minuten traf TuRas Jörg Plattfaut per Foulelfmeter zum 1:0. Rünthe kämpfte sich langsam in die Partie und erzielte nach schöner Kombination das 1:1. Lemuel Giglio gelang der erste seiner drei Treffer, doch eine Standardsituation brachte TuRa noch vor der Pause wieder die Führung.

Die Gäste kamen besser aus der Pause, pressten gut und schafften wieder den Ausgleich. Nach 55 Minuten gelang Tufan Gürses jedoch das Tor des Tages, aus gut 25 Metern schlenzte der Bergkamener den Ball über den Innenpfosten ins Rünther Tor. Abermals schaffte Giglio den Ausgleich, Nico Reinhard brachte den SuS dann sogar in Führung.

„Nach dem 3:4 lassen wir etliche Großchancen liegen. Aber selbst dann müssen am Ende vier geschossene Tore auch reichen“, ärgert sich Ziegert, der mit ansehen musste, wie sein Team in Überzahl - Dennis Debernitz sah in der 74. Minute die Rote Karte - noch den Ausgleichstreffer kassierte.

SuS: Spindler, von Malottki, Saado, Koch, Reinhard, Giglio, Bröcker, Gün, Ismail Zade, Boruch, Pirpir – Basyigit, Raupach, Bispinghoff, Schenk, Cagli

Tore: 1:0 Plattfaut (5./Foulelfmeter), 1:1 Giglio (15.), 2:1 Pötter (27.), 2:2 Giglio (48.), 3:2 Gürses (55.), 3:3 Giglio (60.), 3:4 Reinhard (65.), 4:4 Pötter (89.)

Rote Karte: Debernitz (TuRa, 74./Notbremse)

SC Fröndenberg-Hohenheide siegt munter weiter: Und bleibt immer noch ohne Gegentreffer

Niklas Arnold neuer Chef des FC TuRa Bergkamen: Zwei ehrgeizige Ziele im Visier

VfK Weddinghofen feiert nach 7:1 Tabellenführung: Fair-Play-Aktion verhindert Schlimmeres