Tool schützt Windows-Nutzer vor Huckepack-Programmen
Neue Software hat oft unerwünschte Zusatzprogramme im Gepäck. Windows-Nutzer können diese aber von ihrem Rechner fernhalten. Das Tool „Unchecky“ hilft dabei.

Beim Herunterladen und Installieren von Software können Nutzer ungebetene Zusatzprogramme mit dem Tool Unchecky abwehren. Foto: Franziska Gabbert
Wer beim Aufspielen von Software nicht genau hinschaut, installiert oft nicht nur das gewünschte Programm, sondern noch ein weiteres, das bei der Installationsroutine angeboten wird.
Solche unerwünschten Huckepack-Programme vom Windows-Rechner fernzuhalten, ist die Aufgabe des Tools Unchecky, berichtet „Computerbild.de“. Es entfernt bei Installationen automatisch die Häkchen in vorausgefüllten Checkboxen - und schützt den Nutzer so vor ungewollten Zusatzprogrammen, Toolbars oder Crapware. Es gibt allerdings keine Gewähr, dass der Gratis-Hintergrundwächter auch wirklich jeden Installer erkennt.
- Technik ,
- Ratgeber ,
- Verbraucher ,
- Computer ,
- Software ,
- Deutschland