Zwillingsbrüder machen gemeinsam Urlaub auf den Kanaren. Doch zurück kehrt nur einer. Der andere stirbt bei einem unglücklichen Sturz in einen Vulkan. Angeblich ist es Fabian Oberdieck, der in „Ostfriesennebel“ von Klaus-Peter Wolf zurückkommt zu seiner Frau Carina und seinen beiden kleinen Söhnen.
Doch Carina plagen Zweifel, denn Fabian hat sich sehr verändert. Der erfolgreiche Location-Scout ist sehr viel aufmerksamer und liebevoller – sowohl zu Carina als auch zu seinen Söhnen.
In Carina keimt ein schrecklicher Verdacht: Ist vielleicht gar nicht Florian, Fabians eineiiger Zwillingsbruder, auf den Kanaren tödlich verunglückt? Hat Florian seinen Bruder eiskalt in den Vulkan gestoßen und spielt nun dessen Rolle?
Neuer Mordfall
Mit ihrem Verdacht geht Carina zu Ann Kathrin Klaasen. Die emphatische Kommissarin möchte ihr gerne helfen, aber es gibt keine weiteren Anhaltspunkte – keine Leiche, keinen Tatort, keine Zeugen. Dennoch lässt Ann Kathrin Klaasen der Verdacht der jungen Mutter nicht los.
Dabei hat sie mit einem neuen Mordfall in Ostfriesland zu tun. Auf Bahngleisen wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden.
Merkwürdiger Kollege
Und dann kommt der etwas merkwürdige Kollege Wollenweber in den Norden, der seit langem einen Serienmörder jagt. Und nun glaubt, „sein“ Täter sei jetzt auch in Ostfriesland und der Mörder der jungen Frau von den Bahngleisen.
Er will nicht nur mitmischen bei den Ermittlungen von Ann Kathrin Klaasen, ihrem Mann Frank Weller, Rupert und Co.. Er fleht beinahe bei der Kommissarin darum, dass er den Serienmörder zur Strecke bringen darf.
Viele Überraschungen
Ein spannender Kriminalfall mit vielen Überraschungen und Wendungen – und dem beliebten Team der Kripo aus der Wahlheimat des Autors, das vielen Leserinnen und Lesern ans Herz gewachsen ist. Zum Glück gehen Klaus-Peter Wolf die Ideen für ungewöhnliche Fälle nicht aus.
Krimi
Klaus-Peter Wolf: Ostfriesennebel, 544 S., Fischer, 14 Euro, ISBN 978-3-596-72021-7.
Dämonen der Vergangenheit: Ludwigs 14. Krimi um Kommissar Zorn - „Der Fall Schröder“
Eine Familie hat dunkle Geheimnisse: Thriller „Tränengrab“ von Roman Klementovic
„Blutbuße“ im Schnee: Viveca Sten packt in ihren Krimis auch gesellschaftliche Themen an