Nach der deutlichen 0:6-Klatsche gegen den FC TuRa Bergkamen kündigte TIU-Trainer Nail Kocapinar eine Krisensitzung an. Dabei flogen zwar die Fetzen, aber schlussendlich scheint es etwas gebracht zu haben.
TIU-Krisensitzung wurde sehr laut
„Die Krisensitzung nach dem TuRa-Spiel hat etwas gebracht. Man kann verlieren, aber die Frage ist einfach wie“, erklärt Kocapinar und schildert weiter: „Es gab keine personellen Entscheidungen. Alle ziehen mit und wissen, dass wir durchgreifen werden, wenn es sein muss.“
Im Derby gegen TuRa Bergkamen ergab Rünthe sich vor allem in der zweiten Halbzeit dem eigenen Schicksal. Ganze fünf Gegentore musste TIU-Torhüter Oktay Düzgün innerhalb von 45 hinnehmen und danach kündigte Kocapinar Konsequenzen an.
„Es wurde doch sehr laut in der Kabine und auch der Vorstand hat etwas dazu gesagt“, möchte Kocapinar jedoch nicht auf die genauen Inhalte eingehen und zeigt sich dann allerdings zufrieden: „Die Jungs haben gegen Kaiserau eine richtig gute Antwort gegeben. Die ganzen jungen Spieler haben das richtig gut gemacht.“
Gegen die Landesligareserve des SuS Kaiserau gab es schlussendlich einen deutlichen und verdienten 3:0-Erfolg für TIU Rünthe. Dabei verpasste es der Aufsteiger aus Bergkamen mehrfach, in der ersten Halbzeit schon die Führung zu erzielen.
Engin Duman zunächst auf der Bank
Möglicherweise lag es auch daran, dass TIU Rünthe seinen besten Torjäger zunächst auf der Bank ließ. Engin Duman rangiert mit satten 33 Treffern auf Rang zwei der Torjägerliste hinter Serhat Yilmaz, der diese mit 38 Toren anführt.
„Engin musste gegen TuRa verletzt runter und hat nicht trainiert“, begründet Nail Kocapinar die Entscheidung, seinen Torjäger zunächst auf die Bank zu setzten und erklärt weiter: „Die Kommunikation unter der Woche war nicht optimal und dann habe ich entschieden, dass Engin sich zunächst schonen soll. Wir wollten einfach nichts riskieren.“

Ein Schachzug, der am Ende voll aufging: Engin Duman wurde in der Halbzeitpause für Kenan Aydin eingewechselt und erzielte dann alle drei Treffer für TIU Rünthe. Am kommenden Wochenende muss Rünthe dann zum SC Fröndenberg, die zuletzt mit einem 4:2-Erfolg beim SuS Oberaden glänzten.
In Zukunft möchte TIU Rünthe das Team weiter aufbauen und verfolgt klare Ziele, wie Kocapinar auch bestätigt: „Wir wollen noch mehr auf junge Spieler setzten und hier wirklich etwas aufbauen.“