TIU Rünthe kündigt Krisensitzung an „Vom ganzen Team war das schwach“

TIU Rünthe kündigt Krisensitzung an: „Vom ganzen Team war das schwach“
Lesezeit

TIU Rünthe musste im Derby gegen den FC TuRa Bergkamen eine deftige Niederlage hinnehmen. Dabei lieferte TIU vor allem in der zweiten Halbzeit eine desaströse Leistung ab. In dessen Folge kündigte TIU-Trainer Nail Kocapinar ein echtes Krisentreffen an.

TIU Rünthe kündigt Krisensitzung an

„Ich habe wirklich keine Worte für diesen Auftritt“, war Kocapinar, der kurz vor dem Spiel erst bekannt gab, dass er auch ein weiteres Jahr Trainer bei TIU Rünthe bleibt, sprachlos und begann die Probleme aufzuzählen: „Wir waren nicht wach, wir haben uns nicht an unsere besprochene Taktik gehalten und alles in allem waren wir überhaupt nicht richtig auf dem Platz.“

Zur Halbzeit stand es am Nordberg lediglich 1:0 für TuRa Bergkamen, aber in der zweiten Halbzeit fand dann auch die letzte Gegenwehr ein jähes Ende. Murat Lütfullah Kaya unterlief zu Beginn des zweiten Durchgangs ein unglückliches Eigentor und nachdem Routinier Ahmet Keske das 3:0 erzielte, war die Partie entschieden.

„Vom ganzen Team war das schwach. Wir waren in diesem Spiel eigentlich gar kein Team“, fand Kocapinar deutliche Worte und prangerte seine Mannschaft an: „Keiner hat für den anderen gekämpft und es wurde auf dem Feld nur gelabert.“

Statt sich nach dem dritten Gegentor zumindest ein wenig zu wehren, gab es noch drei weitere Gegentore. Jörg Plattfaut traf doppelt und kurz vor dem Abpfiff markierte Philipp Hoffmann den 6:0-Endstand. TIU Rünthe fiel beinahe gänzlich auseinander und auch Torjäger Engin Duman war kaum zu sehen. Dazu musste Duman, der bislang 30 Treffer in der laufenden Saison erzielte, bereits nach etwas mehr als einer Stunde aufgrund von Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden.

TIU Rünthe empfängt SuS Kaiserau

Doch wie soll es nun bei TIU weitergehen? Das Ziel zu Saisonbeginn war eindeutig der Klassenerhalt in der Kreisliga A2 Unna-Hamm und mit bislang 34 Zählern dürfte dieses Unterfangen nur noch eine kleine Formsache sein. Doch zuletzt lief der Aufsteiger, der nach dem achten Spieltag sogar Tabellenführer war, seiner Form weit hinterher.

„Wir werden dieses Spiel jetzt ausführlich reflektieren und ein klares Gespräch führen“, kündigte Nail Kocapinar die nächsten Schritte an und wollte dabei drastische Konsequenzen nicht ausschließen: „Kein Spieler steht über der Mannschaft oder dem Verein.“

Nun hat TIU Rünthe aufgrund des Karnevalswochenendes spielfrei und kann sich dann komplett auf das Duell mit der Reserve des SuS Kaiserau vorbereiten. Ob die Aussprache etwas gebracht hat, wird sich dann zeigen.