Testspiel-Torschütze von VfL Kamen vor Saisonstart „Fühle mich noch nicht bereit“

Testspiel-Torschütze von VfL Kamen vor Saisonstart: „Fühle mich noch nicht bereit“
Lesezeit

Wenn Spieler im Fußball ein Tor schießen, dann sind sie auch meistens in einer guten Form. Doch beim Bezirksligisten VfL Kamen schoss Neuzugang Ramazan Korkut ein Tor beim 12:0-Sieg in der zweiten Runde des Kreispokals gegen Gurbet Spor Bergkamen und fühlt sich trotz dessen noch nicht fit für die Saison: „Ich fühle mich noch nicht bereit für die Spielzeit.“ Doch die Zeit drängt: Am kommenden Sonntag starten die Blau-Weißen in die Saison bei der Warendorfer SU.

Von SC Neheim nach VfL Kamen

Den Grund für diese Selbsteinschätzung erkennt ein VfL-Fan, wenn er sich anschaut, wie oft der 22-Jährige in der Vorbereitung bei den Spielen und Trainingseinheiten des VfL Kamen dabei war. So sagt Ramazan Korkut selbst zu seiner Vorbereitung: „Erste zwei Wochen hab ich voll mittrainiert, hatte viel Spaß, auch wenn es sehr anstrengend war. Dann ging es für mich zwei Wochen in den Urlaub. Bei meiner Rückkehr hab ich mich dann im Testspiel gegen SG Hemer am Nacken verletzt und fehlte eine Woche im Training. Nun war ich die Woche wieder im Training und hab im Kreispokal gegen Bergkamen mein Tor geschossen, aber trotzdem fehlen mir diese drei Wochen Training.“

Korkut ist im Sommer vom SC Neheim nach Kamen gewechselt. Beim Westfalenligisten kam er in 14 Einsätzen, die alle nur von der Bank waren, auf ein Tor. Die wenige Spielzeit sei auch der Hauptgrund für den Abgang, denn seine Top-Verfassung erhofft er sich beim VfL Kamen in der Bezirksliga (zwei Spielklassen niedriger) wieder zu erreichen. Dabei möchte er vor allem seine Torquote erhöhen: „Ich möchte mindestens 15 Tore erzielen und alle Spiele spielen.“

Ex-Stürmer vom Werner SC

Vor seiner Zeit beim SC Neheim war der Stürmer noch beim Werner SC tätig, auf den er in der kommenden Saison auch wieder treffen wird. Auf das Duell mit seinem Ex-Klub freut er sich besonders: „Spiele gegen den Ex-Verein sind immer was Besonderes. Ich freue mich, die Leute da wiederzusehen und gegen sie zu spielen.“ Wohnungstechnisch musste sich Korkut nicht verändern, da er in Fröndenberg wohnt, er habe zu Kamen und Neheim ungefähr die gleiche Strecke an Kilometer zu fahren.

Ramazan Korkut (r.) spielt seit Sommer beim VfL Kamen und schoss nun sein erstes Tor. Trotz des Treffers fühlt er sich noch nicht bereit für den Saisonstart.
Ramazan Korkut spielt seit Sommer beim VfL Kamen und schoss nun sein erstes Tor. Trotz des Treffers fühlt er sich noch nicht bereit für den Saisonstart. © Ray Heese

Für den Saisonauftakt am Sonntag bei der Warendorfer SU um 15 Uhr möchte Korkut trotz seiner schlechten Selbsteinschätzung natürlich mindestens im Kader stehen. Am Ende entscheide der Trainer, wie er eingesetzt wird. Mit Trainer Mehmet Kara, der die Mannschaft erst seit der neuen Saison trainiert, verbindet Korkut auch eine besondere Beziehung: „Bei meinem Wechsel hatte ich im ersten Gespräch direkt ein gutes Verständnis mit Kara. Er hat mich mit seinem fußballerischen Wissen überzeugt. Auch jetzt im Training sehe ich einfach, wie viel Erfahrung der Mann hat.“

Vier Teams überragen, zwei suchen ihre Form: HSC-Dauerbrenner - VfL holt Siege am Fließband

Joel Kiranyaz spielt mit Maske beim VfL Kamen: „Ich hätte sechs Monate Pause haben können“

SC Capelle unterliegt bei A-Ligist deutlich : DJK SF Dülmen eine Nummer zu groß