Tempo 80 auf der A2 am Kamener Kreuz: Brückenabriss startet

Verkehr

Die Autobahnbrücke über der Münsterstraße in Kamen wird durch einen Neubau ersetzt. Dafür muss das alte Bauwerk abgerissen werden. Auf der A2 wird dafür der Verkehr umgeleitet.

von Claudia Lohmann

Kreis Unna

, 29.04.2022, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Baustelle im Kreis Unna: Zwischen dem Kamener Kreuz, wo aktuell blühende Tulpen die Worte „End polio now“ bilden, und er Anschlussstelle Kamen/Bergkamen gilt ab dem 3. Mai Tempo 80.

Zwischen dem Kamener Kreuz, wo aktuell blühende Tulpen die Worte „End Polio now“ bilden, und er Anschlussstelle Kamen/Bergkamen gilt ab dem 3. Mai Tempo 80. © Stefan Milk

Auf einem Montageplatz an der Münsterstraße entsteht eine neue Autobahnbrücke. Während sie zusammengesetzt wurde, konnte der Verkehr auf der A2 ungestört weiterfließen. Nun müssen Autofahrer sich aber auf Einschränkungen einstellen, denn der erste von zwei Teilen der neuen Brücke soll nächste Woche über die Münsterstraße gesetzt werden. Dafür muss die alte Brücke in zwei Schritten weichen.

Jetzt lesen

Wie die Autobahn Westfalen am Freitag in einer Pressemitteilung erklärt, wird zunächst das erste Teilbauwerk in Fahrtrichtung Oberhausen abgerissen. Dann werden die dortigen Unterbauten erneuert und der neben der Straße gefertigte Überbau eingehoben.

Ab 3. Mai heißt es Tempo 80 auf der Autobahn 2 bei Kamen

Während des Abrisses kann der Verkehr freilich nicht einfach weiterrollen: Er wird ab Dienstag, 3. Mai, bis zum 22. Juli auf das dafür in den vergangenen Wochen verbreiterte Teilbauwerk in Fahrtrichtung Hannover gelegt, heißt es.

Die A2-Brücke an der Münsterstraße wird erst zusammengesetzt und dann über der Straße abgesetzt.

Die A2-Brücke an der Münsterstraße wird erst zusammengesetzt und dann über der Straße abgesetzt. © Stefan Milk

Etwa eineinhalb Monate fahren die Autofahrer also zwischen der Ausfahrt Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz durch eine Baustelle. Ihnen stehen in Richtung Oberhausen aber weiterhin drei Fahrstreifen zur Verfügung, erklärt die Autobahn Westfalen. In Fahrtrichtung Hannover sieht das anders aus: Ein Fahrstreifen wird gesperrt, es stehen noch zwei zur Verfügung.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Baustelle beträgt 80 km/h. „Sobald der neue Überbau in Fahrtrichtung Oberhausen eingehoben wurde, wird der komplette Verkehr hierauf umgelegt, um das Teilbauwerk in Richtung Hannover ebenfalls abzureißen und dann neu zu bauen“, kündigt die Autobahn-Niederlassung an. Spricht: Auch nach dem 22. Juli werden die Menschen wohl erst einmal nicht schneller fahren dürfen.