Ärger zwischen dem SV Stockum und TIU Rünthe „Unprofessionell, unkollegial und unseriös“

Ärger zwischen dem SV Stockum und TIU Rünthe
Lesezeit

Nachdem der SV Stockum einen Neuzugang von TIU Rünthe bekannt gab, äußert sich nun TIU-Trainer Nail Kocapinar und erhebt dabei schwere Vorwürfe. Dazu erklärt der Coach zusätzlich seine Vorgehensweise und macht auch eine deutliche Kampfansage.

Wechsel von Musa Altindal sorgt für Ärger

Ende der vergangenen Woche verkündete der SV Stockum mit Musa Altindal den ersten Neuzugang. Dabei findet der Mittelfeldstratege nach nur einer halben Saison den Weg zurück zu seiner alten Mannschaft. Eine Mitteilung, die beim direkten Konkurrenten TIU Rünthe für kräftig Ärger sorgt.

Der SV Stockum hat unlängst die Verpflichtung von Musa Altindal bekanntgegeben.
Der SV Stockum hat unlängst die Verpflichtung von Musa Altindal bekanntgegeben. © Schürmann

Bereits vor dem Spiel gegen den SV Stockum habe es Kontakt zwischen den beiden Trainern gegeben. „Vor dem direkten Duell rief mich der Trainer des SV Stockum an und sagte mir, dass Musa Altindal zurück möchte und hat bereits eine Ablöse angeboten“, war Kocapinar über das Vorgehen des SV Stockum entsetzt und kann den endgültigen Abgang des Spielers noch nicht bestätigen: „Soweit wir wissen, möchte Musa bis zum Winter alles für TIU geben und dann ein Gespräch mit uns führen, weil er vielleicht zu schnell gehandelt hat.“

Eine komplette Wendung im Altindal-Transfer oder einfach nur ein Versuch, um beim SV Stockum ebenfalls Unruhe reinzubringen? „Vor dem letzten Spiel noch einen Zeitungsbericht rausbringen, der nicht stimmt: So etwas macht man nicht. Das ist unprofessionell, unkollegial und auch unseriös, weil das Ganze nicht stimmt“, betont Kocapinar erneut, dass es noch keine Einigung zwischen dem SV Stockum und Musa Altindal gäbe.

Musa Altindal: Ärger um Transfer

Auch beim Thema Ablösesumme hat Kocapinar kein Verständnis für die Handlungen des SV Stockum. „Ich werde angerufen und bekomme gesagt, wir zahlen die Summe und nicht mehr. Wenn Stockum einen Spieler haben möchte, dann sollte der Verein auch bereit sein, eine faire Ablösesumme zu bezahlen“, möchte Kocapinar sich auf diese Forderungen nicht einlassen und erklärt weiter: „Ich sehe das auch als Wertschätzung für den Spieler. Wir holen auch neue Leute und werden mit den abgebenden Vereinen verhandeln, aber auf keinen Fall in der Art. Ich entschiede die Summe nicht, sondern der Vorstand.“

Zu der möglicherweise überstürzten Bekanntgabe kommt auch die Tatsache, dass beide Vereine direkte Konkurrenten um die Meisterschaft in der B1 sind. „Stockum ist auf Platz eins und wir auf Platz drei. Wieso sollen wir die mit einem unserer Stammspieler fast umsonst verstärken?“

Auf Nachfrage bei Stockums Trainer Leonardo Amoresano sieht dieser der ganzen Sache gelassen entgegen: „Mir hat der Spieler fest zugesagt, aber es wäre auch kein Problem, wenn Musa sich doch noch anders entscheidet. Ich möchte TIU Rünthe nicht in die Parade fahren, immerhin ist das nur Kreisliga B und keine Champions League.“

Bei TIU Rünthe möchte Nail Kocapinar sich zunächst auf den Fußball konzentrieren und bis zur Winterpause in Ruhe arbeiten. „Aus Respekt gegenüber den anderen Vereinen möchten wir die Neuzugänge nicht sofort veröffentlichen. Es ist ein Miteinander und kein Gegeneinander“, erklärt Kocapinar, dass TIU Rünthe ein solches Vorgehen nicht anstrebt und gibt noch eine klare Kampfansage an den SV Stockum: „Die Saison ist noch lang und wir werden am Ende sehen, wer wo steht. Aber das beantworten wir auf dem Platz.“