
Torgarant Marvin Bremkes war im Testspiel gegen Holzwickede IV vier Mal erfolgreich. © Michael Neumann
SV Afferde dreht Spiel - SC Fröndenbergs Knipser schlägt wieder zu - SuS Lünern kassiert Dämpfer
Fußball
Zwei Spieler, die in der letzten Saison noch in der U19 aktiv waren, sicherten dem SuS Rünthe einen knappen 3:2-Erfolg. Der SC Fröndenberg kann dagegen weiter auf seinen Erfolgstorjäger bauen.
Drei Siege und eine Niederlage, so lautet die Testspielbilanz der heimischen B-Kreisligisten am vergangenen Wochenende. Beim SuS Rünthe setzte ein Neuzugang sein erstes Ausrufezeichen.
Testspiele
SuS Rünthe - Eintracht Werne II
3:2 (2:1)
Dem SuS Rünthe ist bei der Verpflichtung von Maurice Modrzik scheinbar ein echter Glücksgriff gelungen. Der Angreifer spielte letzte Saison noch für Westfalia Rhynern in der U19-Landesliga und erzielte dort 22 Treffer in 20 Spielen. Im Test gegen den C-Ligisten Eintracht Werne II machte Modrzik gleich mit dem Toreschießen weiter und brachte seine Farben mit einem Doppelpack früh in Führung.
„Wir sind sehr glücklich, dass sich Maurice für uns entschieden hat. Über Kollegen aus der Mannschaft führte sein Weg zum SuS, für uns ein absoluter Glücksgriff“, findet Rünthes Trainer Björn Ziegert nur lobende Worte. Nach den frühen Treffern machte sich beim SuS das harte Trainingslager-Wochenende bemerkbar. Werne glich zum 2:2 aus, doch Justin Henning ließ in der Schlussphase ebenfalls sein erstes Seniorentor folgen und schoss die Hausherren doch noch zum Sieg.
SuS: Ketz, Franke, Gorzalski, Henning, Siegel, Hees, Shkoza, Modrzik, Lühr, Saado, Kachel – Wagenknecht, Matheußek, Nagel, Reinhard, Evers
Tore: 1:0 Modrzik (5.), 2:0 Modrzik (13.), 2:1 Eidberger (42.), 2:2 Stephan (72.), 3:2 Henning (78.)
SuS Scheidingen - SuS Lünern
5:2 (0:1)
Lediglich mit der ersten Halbzeit konnte sich Lünerns spielender Co-Trainer Ismail Oturak nach dem Testspiel in Scheidingen anfreunden. Jan Kersten schoss den SuS in Führung. „Nach der Pause haben wir dann komplett den Faden verloren. Wir kassieren fünf Gegentore und wirkten teilweise konditionell ziemlich platt“, glaubt Oturak, zumindest den Grund für den Einbruch erkannt zu haben. Mikail Oturak gelang in der Schlussphase lediglich der zwischenzeitliche 4:2-Ehrentreffer.
SuS: Hartmann, Senga, Kiris, M. Oturak, I. Oturak, Kitschke, Kersten, Reimer, Cirak, Öztürk, Bräckelmann – Di Giovanni, Taurisano, Wünsch
Tore: 0:1 Kersten (13.), 1:1 Dröger (54.), 2:1 Lietz (68.), 3:1 Avdullahi (73.), 4:1 Hilsmann (75.), 4:2 M. Oturak (83.), 5:2 Strartmann (86.)
SC Neheim - SC Fröndenberg-Hohenheide
0:3 (0:1)
Fröndenbergs Torjäger vom Dienst trifft auch in dieser Saison scheinbar, wie er will. 27 Treffer in nur 17 Spielen lautete die Bilanz von Ibrahim Sener in der vergangenen Spielzeit, durch seinen Doppelpack in der zweiten Halbzeit schraubte der SC-Torgarant seine Trefferquote in den bisherigen Begegnungen schon wieder auf vier Tore hoch.
Im ersten Durchgang war es Neuzugang Nils Köhnke vergönnt, die Gäste in Führung zu schießen. „Ich bin mit dem Auftritt sehr zufrieden. Ziel war es über Außen immer wieder für Torgefahr zu sorgen, das ist uns hervorragend gelungen. Auch, dass wir ohne Gegentor geblieben sind, freut mich sehr“, war SC-Spielertrainer Sedat Sener rundum zufrieden.
SCF: Wiesner, Camara Othman, Daniel Martins, Köhncke, Anicito, Freeze, Manusch, I. Sener, Mohammad, E. Cakmak - Arifaj, Niehoff, S. Sener
Tore: 0:1 Köhnke (22.), 0:2 I. Sener (50.), 0:3 I. Sener (70.)
Holzwickeder SC IV - SV Afferde
2:5 (2:1)
Sowohl beim HSC als auch beim SV Afferde sagten die eigentlich geplanten Gegner ihre Testspiele ab, so fanden die letztjährigen Ligakonkurrenten spontan am Haarstrang zusammen und testeten gegeneinander. Wie schon in der letztjährigen Saison erwies sich Holzwickedes Vierte als unangenehmer Gegner. Marvin Bremkes brachte den SVA zwar früh in Führung, doch noch vor der Pause drehten die Hausherren die Partie durch Treffer von Calvin Zeller und Benedikt Ohde.
Der SVA verteidigte in der ersten Hälfte schlampig und leistete sich zu viele Abspielfehler. Dies besserte sich nach der Pause, Bremkes trug sich drei weitere Male in die Torschützenliste ein, Thomas Eppmann besorgte das zwischenzeitliche 2:4. „Aufgrund der Leistungssteigerung geht der Sieg in Ordnung“, zog Coach Lorenz Wagener sein Fazit.
SVA: Hillebrecht, Schön, Balzer, Tillner, Blume, Thurau, Bremkes, Eppmann, Pasternack, Bodjanac, Kinder – Lehmann, Brech, Schneck
Tore: 0:1 Bremkes (2.), 1:1 Zeller (36.), 2:1 Ohde (41.), 2:2 Bremkes (47.), 2:3 Bremkes (57.), 2:4 Eppmann (76.), 2:5 Bremkes (78.)