Dass David Bernsdorf mal längere Zeit ohne Torerfolg bleibt, ist eigentlich sehr ungewöhnlich. Doch da der junge Stürmer nun seit ungefähr drei Wochen suspendiert ist, musste er von außen zuschauen − bis zum vergangenen Wochenende. Da stand der Torjäger für Mühlhausens U23 in der Fußball-A-Liga auf dem Platz. Wie eigentlich immer, zeigte er sich gewohnt torgefährlich und netzte gleich zweimal ein.
So war Bernsdorf maßgeblich für den 4:3-Sieg über GS Cappenberg verantwortlich. Der Torjäger fühlte sich also sichtlich wohl auf dem Platz: „Es hat sehr viel Spaß gemacht. Klar, merkt man den Unterschied der beiden Ligen auf dem Platz, aber so lange ich Tore schießen kann, habe ich auch Spaß am Fußball.“
David Bernsdorf öfter in der U23?
Dafür sorgten auch die Teamkollegen des suspendierten Torjägers, die ihn bei der U23 gut aufgenommen hätten: „Da gab es überhaupt keine Probleme. Ich kenne viele Jungs noch aus meiner aktiven Zeit bei Mühlhausen in der ersten Mannschaft. Es gab keine Integrationsschwierigkeiten.“ Der ebenfalls suspendierte Jona Deifuß scheint damit auch wenig keine Probleme gehabt zu haben und traf beim Sieg über Cappenberg ebenfalls.
Die suspendierten Spieler sind für die U23 also Gold wert. Es stellt sich also die Frage, ob das Team von Trainer Dag Bieber weiterhin auf die Tore von David Bernsdorf setzen kann. „Das wurde nach außen noch nicht kommuniziert. Dazu kann ich keine Stellung nehmen“, weicht Bernsdorf aus. Nicht nur der TSC Kamen, nächster Gegner von SSV Mühlhausens U23 in der Liga, wird gespannt auf die Entscheidung warten.
Jona Deifuß schlägt bei der U23 auf: SSV Mühlhausen setzt wieder auf suspendierten Spieler
Frage der Woche: Suspendierte Spieler in Mühlhausens U23 - Handelt der SSV noch konsequent?
SSV Mühlhausen II fährt Sieg bei GS Cappenberg ein: Suspendierte Spieler entscheiden Partie