Robert Goslawski (li.) und der FC Overberge verkaufen sich in Olfen recht gut - trotz Niederlage.

© Weitzel

SuS Oberaden verliert so überraschend wie der FC TuRa Bergkamen gewinnt

rnFußball

Der SuS Oberaden verliert so überraschend wie der FC TuRa Bergkamen gewinnt. Und der FC Overberge hält über eine Stunde ein 1:1 bei einem Bezirksligisten. Das sind die Bergkamener Testspiele.

Bergkamen

, 18.07.2021, 18:04 Uhr / Lesedauer: 3 min

Testspiele: SuS Oberaden - SG Erle 0:2 (0:2). Niederlage für den SuS Oberaden. Die Römerberg-Elf hat gegen die Gelsenkirchener Eintracht aus Erle - ebenfalls Kreisliga A - mit 0:2 verloren. Bereits in der ersten Halbzeit stellten die Gäste nach individuellen Fehlern des SuS die Weichen auf Sieg. Einen Schuss von Lukas Zschau kratzten die Erler noch so eben von der Torlinie. Nach der Pause - SuS-Coach Birol Dereli hatte mit Kusch und Temur mehr Torgefahr eingewechselt - lief es besser - und nur noch auf das Tor der Gäste. Chancen von Kusch, Temur und „Erbse“ Erdmann blieben aber erfolglos.

Jetzt lesen

„Ich habe von Beginn an mal eine andere Formation spielen lassen und auch die A-Junioren kamen zum Zuge“, erklärte Birol Dereli. „Nach den Einwechslungen zur Pause lief es besser und wir hätten auch gewinnen können.“ Für den Trainer ist wichtig, dass sein Team am kommenden Freitag gegen den Landesligisten IG Bönen topfit ist. „Das ist ein Stichtag in der Vorbereitung, dann sehen wir, wie weit wir sind. Dann spielt auch die erste Garnitur.“

SuS Oberaden: Münstermann - Stoltefuß, Ceviker, Zschau, Bozkurt, Allam, Tekkanat, Erdmann, Mustapha, Kusakci, Sokol (Suhr, Withworth, Sevindir, Temur, Kusch, Bernatzki, Karadag)

Tore: 0:1 (35.) Gehrmann, 0:2 (44.) Ciuberek

SuS Olfen - FC Overberge 5:2 (1:1). Beim vom Kaiserauer Patrick Linnemann trainierten Bezirksligisten hielt der FC Overberge, der urlaubs- und verletzungsbedingt auf 14 Stammkräfte verzichten musste, eine Stunde recht gut mit. Dann machte sich das harte Kraft- und Ausdauertraining der vergangenen zwei Wochen bemerkbar, zumal die Gäste mit Kevin Kaczmarek lediglich einen Feldspieler auf der Auswechselbank hatten.

Sven Steffen hatte noch den Ausgleich erzielt. Das zwischenzeitliche 2:3 gelang dann Andre Heerhorst, der aus der dritten FCO-Mannschaft aushalf. „Ein tolles Tor aus 20 Metern“, gönnte ihm Trainer Recep Alkan das Tor, der ansonsten mit der mangelhaften Chancenverwertung haderte.

Am kommenden Wochenende absolviert der FC Overberge an der Hansastraße ein intensives Trainingslager, das mit einem Testspiel gegen die Reserve von RW Westönnen endet.

FC Overberge: L. Knuth - Rüger, Steffen, Wittwer, Goslawski, Glombik, Prengel, Heerhorst, Hellmich, F. Kloß, Eren (Verrelli, Kaczmarek)

Tore: 1:0 (32.) Akti, 1:1 (39.) Steven 2:1 (62.) Scheele, 3:1 (65.) Olbrich, 3:2 (81.) Heerhorst, 4:2 (84.) Brüggemann, 5:2 (91.) Kortenbusch

Jetzt lesen

SVE Heessen - FC TuRa Bergkamen 0:1 (0:0). Einen doch schon überraschenden Sieg fuhr der FC TuRa Bergkamen beim Bezirksligisten SVE Heessen ein. Volkan Gül zirkelte nach einer guten Stunde aus 20 Metern einen Freistoß in die Heessener Maschen zum Tor des Tages. „Ich wollte nach der Pleite gegen die SpVg Bönen eine Reaktion sehen und die haben die Jungs gezeigt“, freute sich TuRa-Trainer Christopher Brügmann nach Abpfiff.

Jetzt lesen

Der FC TuRa stand über 90 Minuten gut und sicher in den eigenen Reihen und ließ nicht viele Chancen zu. Heessen Toptorjäger Andre Budde war bei den beiden Innenverteidigern Nils Rataj und Philipp Pötter gut aufgehoben. Brügmann: „Wir konnten so selbst immer wieder Nadelstiche setzen und haben den Sieg mitgenommen.“

Der große Kader des FC TuRa Bergkamen tritt nun am Freitag gegen den VfL Kamen und kommenden Sonntag beim TuS Niederaden an.

TuRa Bergkamen: Hohmann - Pötter, Krause, Aslani, Kupfer, Nagel, Rataj, Aktas, Gül, Gökkaya, Rösener (Arnold, Fontana, Kopar, Haase, Keske, Schwarz, Schnura)

Tore: 0:1 (63.) Gül

SuS Rünthe - VfK Weddinghofen 0:1 (0:0). Schon früh gelang Diyar Tekin aus spitzem Winkel das Tor des Tages, nachdem er über die linke Seite von Deniz Kahraman eingesetzt wurde. „Wir haben ein super Spiel gemacht, haben den Ball gut laufen lassen. Ich bin zufrieden“, so Coach Stefan Feldmann, der aufgrund kurzfristiger Absagen nur elf Spieler der ersten Mannschaft dabei hatte und seinen Kader mit vier Kickern der Alten Herren auffüllen musste.

Sein Gegenüber, Engin Abali, gab hingegen vielen jungen Spielern eine Chance. „Das war in der ersten Halbzeit alles etwas ungeordnet. Viele Laufwege haben noch nicht gestimmt“, so der Coach des B-Ligisten. Zwar sei man auch zu Abschlüssen gekommen, jedoch nicht richtig gefährlich geworden. Die größte Chance vergab Julian Siegel, der kurz vor der Pause einen Elfmeter nach Foul an Nils Heidicker links unten am Pfosten vorbeisetzte.land

SuS Rünthe: Noetzel - Franke, Kachel, Özdemir, Großpietsch, Siegel, Heidicker, Zygmunt, Öztürk, Nagel, Koch (Reichelt, Wagenknecht, Gorzalski, Hoffmann, Ghanoum, Lühr)

VfK Weddinghofen: A. Mertin - Akti, Ta. Civak, Erbay, Tekin, K. Mertin, Gül, Özdamar, To. Civak, Derecik, Kahraman (Salli, Feldmann, Holländer, Pfeffer, Roth)

Tore: 0:1 (14.) Tekin

Bes. Vorkommnis: Siegel verschießt Elfmeter (45.)