SuS Oberaden schlägt VfL Kamen trotz 0:1-Rückstand deutlich

© Palschinski

SuS Oberaden schlägt VfL Kamen trotz 0:1-Rückstand deutlich

rnFußball

Trainer Birol Dereli war vom Auftritt seiner Schützlinge sehr angetan. Aber auch VfL-Coach Alexander Hennig zeigte sich trotz der klaren Niederlage nicht unzufrieden.

von Ulrich Eckei

Kamen, Oberaden

, 18.04.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

SuS Oberaden wahrt mit dem 5:1-Erfolg beim VfL Kamen II die theoretischen Chancen auf den Titelgewinn in der Kreisliga A2 Unna-Hamm und hat weiterhin bei einem Spiel weniger elf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Kamener SC.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

VfL Kamen II - SuS Oberaden

1:5 (1:2)

Die Hausherren standen von Beginn an recht kompakt, agierten sehr zweikampfstark und verlegten sich auf Konterfußball. Einer dieser Angriffe führte bereits nach einer Viertelstunde zum 1:0 durch Murat Büyükdere. Kurz darauf hatte Mamadou Diallo sogar die Möglichkeit zum zweiten Treffer, doch er verpasste.

Jetzt lesen

Im weiteren Verlauf dieser Partie übernahm nun Oberaden das Kommando und glich in der 37. Minute durch Can Bozkurt zum 1:1 aus. Aufregung bei den Platzherren in der 45. Minute, als Schiedsrichter Yannick Iwersen nach einem Foul an Marcel Erdmann auf den Elfmeterpunkt zeigte. „Dieses Foul war außerhalb des Strafraums, demzufolge war dieser Strafstoß unberechtigt“, erregte sich VfL-Coach Alexander Hennig. Erdmann ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:1.

Niederlage zu hoch, Sieg zu niedrig ausgefallen: Trainer mit unterschiedlichen Sichtweisen

Nach dem Wiederanpfiff erarbeitete sich der VfL eine weitere Einschussmöglichkeit, doch Diallo fand in Oberadens Torhüter Kai Münstermann seinen Meister. Nach schönem Zuspiel von Joshua Linus Kusch erhöhte Deniz Malik Celiktas auf 3:1. Damit war die Moral beim VfL dahin, sodass der SuS in der Endphase das Resultat durch Erdmann und Niclas Beckerling auf 5:1 stellte.

„Die Niederlage ist sicherlich verdient, allerdings um zwei Tore zu hoch ausgefallen. Meine Mannschaft hat kämpferisch absolut überzeugt“, meinte Hennig nach dem Spielende. „Die Leistung und Einstellung stimmte. Wir haben verdient gewonnen und hätten sogar noch einige Treffer mehr erzielen können“, so kommentierte Oberadens Trainer Birol Dereli das Geschehen im Jahnstadion und verteilte Bestnoten an Beckerling und Ferdi Civak.

Jetzt lesen

VfL: Kellermann, Rademacher (57. König), Möller, Büyükdere, Hirsch (75. Marscholek), Kisa, M. Hennig (67. Heil), Dikmen, Diallo (75. Kanzog), Milk, Freyermuth

SuS: Münstermann, Whitworth, Klein, Stoltefuß, Zschau (89. Bernatzki), Erdmann (78. Tekkanat), Kusch, Beckerling, Bozkurt, Civak, Celiktas

Tore: 1:0 Büyükdere (15.), 1:1 Bozkurt (37.), 1:2 Erdmann (45.), 1:3 Celiktas (70.), 1:4 Erdmann (77.), 1:5 Beckerling (80.)