Oberadener Cobras überrollen die SG Ruhrtal Lennart Kleigrewe mit Gala-Vorstellung

Von Harald Jansen
Lesezeit

Starke Reaktion des SuS Oberaden. Der Handball-Verbandsligist hat nach der Niederlage in der Vorwoche im Nachbarschaftsduell gegen den RSV Altenbögge wieder sein anderes Gesicht gezeigt und die SG Ruhrtal mit 40:21 von der Platte gefegt.

Verbandsliga 2
SuS Oberaden − SG Ruhrtal
40:21 (20:10)

Von der ersten bis zur letzten Minute überzeugten die Grün-Weißen ihr Publikum. Dabei fing das Spiel kurios an. Die Gäste aus Arnsberg machten das 1:0 und der in Altenbögge so starke Linkshänder Jan Ferkinghoff bekam nach einer überharten Abwehraktion bereits nach einer Spielminute die Rote Karte.

So musste Roth umbauen und stellte seinen Außenspieler Lennart Kleigrewe auf die Position Rückraum-rechts. Und Kleigrewe hatten einen Sahnetag erwischt. Am Ende standen für den Linkshänder satte 15 Treffer auf dem Zettel. „Ohne dass wir das trainiert hatten, legte Lennart auf Rückraum-rechts eine überragende Leistung hin“, freute sich der Oberadener Coach. Mit einem 7:0-Lauf stellten die Cobras schnell die Weichen auf Sieg. „Da hat jeder in der Halle sofort gemerkt, dass wir heute ein Zeichen setzen wollen. Und das ist uns gelungen“, so Roth.

Mario Schäfer macht sein bestes Spiel im Oberaden-Tor

Aber auch für die Defensive hatte Roth lobende Worte übrig. „Mario Schäfer im Tor hat sein bestes Spiel im Oberadener Trikot gemacht. Da war natürlich super Stimmung in der Halle“, blickte Roth zurück. Und auch Mika Kurr wurde vom Coach lobend erwähnt, hat er doch den stärksten Spieler der Gäste weitgehend aus dem Spiel genommen.

Daumen hoch: Jubel auf der Oberadener Bank und bei Coach Mats-Yannick Roth (r.).
Daumen hoch: Jubel auf der Oberadener Bank und bei Coach Mats-Yannick Roth (r.). © Michael Neumann

Im Spiel bauten die Cobras ihre Führung kontinuierlich aus. Über 20:10 zur Pause stand am Ende ein souveränes 40:21 auf der Anzeigetafel. „Heute war es eine komplett konstante Leistung. Das war endlich mal die Konstanz, die ich mir gewünscht habe“, resümierte ein sehr zufriedener Oberadener Trainer. Mit 8:8 Punkten bleibt der SuS im Mittelfeld der Tabelle.

SuS: Makus, Schäfer – Fehring (2), Mosch (3), Weber (3), Tournee (2/1), Kleigrewe (15/3), Schichler, Meier (2), Kurr (5), P.Schuchtmann, Ferkinghoff, Wagner (8)

Strafminuten: 4:8