SuS Lünern stellt sich neu auf: Zwei Zugänge und Trainerentscheidung
Fußball
Der SuS Lünern stellt sich neu auf. Dazu stoßen zwei Zugänge zum Kader, die Trainerentscheidung ist gefallen und in der Sportlichen Leitung gibt es eine Änderung.

Michael Großmann (Mitte) und der B-Kreisligist SuS Lünern stellen sich auch mit Blick auf die kommende Saison neu auf. © Neumann
Das Ziel Aufstieg ist abgehakt. Zur Saison-Halbzeit rangiert der SuS Lünern in der Kreisliga B2 Unna-Hamm „nur“ im Mittelfeld auf Platz acht - 18 Punkte hinter dem Tabellenführer GS Cappenberg II. Es ist Zeit für Veränderungen - und die gibt’s in der Winterpause.
Am Sonntag nahm der SuS Lünern das Training für die Rückrunde auf. Mit Jan-Eric Kersten (SG Massen) und Florian Eull (SC Hennen) haben sich zwei neue Spieler dem B-Kreisligisten angeschlossen und sind damit schon die ersten Verpflichtungen für die kommende Saison. „Die Rückrunde soll zeitgleich schon die Vorbereitung auf die neue Saison sein“, so SuS-Vorsitzender Helge Kleinjohann. „Denn wir möchten dann gerne den Schritt Richtung Aufstieg angehen und können uns jetzt schon einspielen“.

Adri Bruggeman (links) und Spielertrainer Kai Hutmacher (r.) begrüßen mit Jan Kersten (2.v.l.) und Florian Eull zwei neue Mitspieler. © SuS
„Für die neue Saison hat Kai Hutmacher bereits seine Zusage gegeben und wird das Team als Spielertrainer in seiner zweiten Saison betreuen“, berichtet Adri Bruggeman, der sich ab sofort mit Aco Markovski um die sportlichen Belange beim SuS Lünern kümmern wird. „Wir sind mit der Arbeit von Kai sehr zufrieden und wollen den eingeschlagenen Weg sehr gerne mit ihm weitergehen“, ergänzt Bruggeman.
Ebenfalls soll es mit den beiden Co-Trainern Ismail Oturak und Peter Suchy in die neue Saison gehen, aber es fehlen noch letzte Absprachen. Diese sind mit der Mannschaft bereits schon getroffen worden und alle Spieler haben ihre Zusage für die neue Saison gegeben, um am Ostfeldweg erfolgreich Fußball zu spielen. „Wir haben die Winterpause optimal genutzt“, so Bruggeman.