Beim SuS Kaiserau macht ein Derbyheld den „Abflug“ „Bei uns hat heute alles geklappt“

Beim SuS Kaiserau macht ein Derbyheld den Abflug: „Bei uns hat heute alles geklappt“
Lesezeit

Viele Besucher sprachen am Sonntag von einer echten „Gala-Vorstellung“, als der SuS Kaiserau den Königsborner SV schlussendlich mit 4:0 vom Platz fegte. Für einen Derbyhelden ging es nach dem Spiel dann direkt in die Sonne Griechenlands.

Henri Böcker ebnet mit Doppelpack den Weg zum Derbysieg

„Königsborn ist als Mannschaft immer sehr schwierig zu bespielen, aber heute sind wir echt sehr gut ins Spiel gekommen“, strahlte Henri Böcker nach dem Spiel und lobte auch das Trainerteam für die funktionierende taktische Aufstellung: „Unser Matchplan hat gut funktioniert und wir haben Königsborn eigentlich gar nicht ins Spiel kommen lassen.“

Dabei trumpfte vor allem Böcker in der ersten Halbzeit groß auf und erzielte die ersten beiden Treffer. Nach einem Zuspiel von Marcel Friede traf der SuS-Stürmer zunächst mit dem Fuß, ehe Böcker dann eine Can-Demircan-Flanke mit dem Kopf an KSV-Torhüter Niklas Klick vorbei legte.

Einschwören vor dem Derby bei den Spielern des SuS Kaiserau.
Einschwören vor dem Derby bei den Spielern des SuS Kaiserau. © Palschinski

Teilweise ging die SuS-Offensive durch die KSV-Abwehrreihe durch wie ein heißes Messer durch die Butter. Mit Doppelpässen kombinierten sich Marcel Friede, Frederik Stöwe und Co. immer wieder neu bis an den gegnerischen Strafraum und trafen allein bis zur Pause bereits dreifach.

„Heute hat bei uns alles geklappt. Es gibt so Tage, an denen läuft es einfach und heute war tatsächlich so ein Tag“, bestätigte Böcker die gute Leistung und lobte dabei seine gesamte Mannschaft.

Erster Saisonsieg soll Aufschwung geben

Nachdem es zum Start nur einen Punkt aus zwei Spielen gab, lief der SuS Kaiserau bereits früh Gefahr, in die Rote Zone der Landesliga zu kommen. „Nach den ersten beiden Spielen wussten wir auch, dass wir jetzt unbedingt reinkommen müssen. Ich hoffe, wir nehmen das jetzt auch mit in die nächsten Spiele“, war Böcker froh, den ersten Saisonsieg erreicht zu haben.

Auch für SuS-Trainer Paul Mantei war der Sieg die logische Konsequenz der harten Arbeit: „Irgendwo ist der erste Dreier auch immer der Lohn für die Arbeit in der Trainingswoche. Wir hatten bereits gegen den TuS Harpen den Sieg verdient und auch in Buer haben wir eine gute Leistung abgeliefert. Deshalb waren wir jetzt einfach auch dran.“

Beim kommenden Auswärtsspiel bei BW Westfalia Langenbochum (Sonntag, 15 Uhr) muss der SuS Kaiserau urlaubsbedingt auf seinen Doppelpacker verzichten. Henri Böcker tauscht den Sportplatz gegen die strahlende Sonne Griechenlands ein, doch wer soll nun die Tore schießen?

„Wir haben genug Jungs dabei, die Tore schießen können. Heute hatten wir drei verschiedene Jungs, die getroffen haben und auch von der Bank kommen torgefährliche Spieler. Da mache ich mir keine Sorgen“, kann Henri Böcker sich beruhigt in die Sonne legen und neue Kräfte sammeln.