Super-Gau für Kaiserau SuS-Reserve verliert nach Sieg bei RW Unna am Grünen Tisch

Von Dirk Berkemeyer
Super-Gau für Kaiserau: Punkte beim Sieg in Unna gehen wohl flöten
Lesezeit

Auweia SuS Kaiserau II. Der Fußball-A-Kreisligist hätte im vorgezogenen Spiel bei Rot-Weiß Unna zum finalen Schlag ausholen können. Am Ende ging die Reserve des Landesligisten trotz eines Sieges selbst K.o.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

RW Unna − SuS Kaiserau II

3:4 (1:3)

Grund dafür war der Einsatz eines Spielers aus der A-Jugend, der zuvor in der Ersten des SuS Kaiserau zum Einsatz gekommen war. Sein Name: Nico Stender.

Zuletzt war das am 30. April 2023 beim 2:2 in Horsthausen der Fall, als Stender in der 65. Minute für Dylan Pires eingewechselt wurde. Und genau wurde dem SuS jetzt zum Verhängnis: Die Partie wurde bereits mit 0:2 gegen Kaiserau gewertet.

Der SuS Kaiserau II überzeugte in Unna - verliert aber die Punkte.
Der SuS Kaiserau II überzeugte in Unna - verliert aber die Punkte. © Ray Heese

Die Fünf-Tage-Frist − ein Spieler einer ersten Mannschaft darf nach den Statuten des Verbandes in diesem Zeitraum nicht in Spielen von Reserveteams eingesetzt werden − zog sich im Fall von Stender also in den Mai hinein. Er war damit Spieler der ersten Mannschaft. Und wer das über den 1. Mai ist, der ist festgespielt.

Zwar ist Stender ein hochgeschriebener A-Junior, doch auch für die gilt diese Regel. Damit ist er für das Spiel in Unna nicht spielberechtigt gewesen. Die Begegnung wurde am Donnerstagvormittag am Grünen Tisch zugunsten der Rot-Weißen gewertet, die eigentlich nach den 90 Minuten 3:4 verloren hätten.

Spielwertung geprüft

Am Mittwochabend war Staffelleiter Christian Ritter nicht mehr zu erreichen. „Ich habe vom Verein die Info bekommen, dass der Spieler eingesetzt werden darf“, zeigte sich SuS-Trainer Martin Schmelzer nach dem Spiel überrascht. „Das kommt natürlich wie aus heiterem Himmel. Aber wenn es so ist, dann nehmen wir die Punkte gerne“, kommentierte Unnas Coach Sebastian Eckei die Fakten. „Trotzdem zolle ich Kaiserau Respekt für die starke Leistung.“

Ob es für den SuS teure Konsequenzen in Sachen Klassenerhalt hat, bleibt abzuwarten. Nach der Rückzugsankündigung von Westfalia Wethmar II und dem damit verbundenen Abstieg hätte Kaiserau durch einen regulären Sieg den Klassenverbleib definitiv eingetütet.

RWU: Emmerich – Schütz (70. Nabeck), Yousofi, Appelhoff, Gomulka (32. Richter), Buschhaus, Eismann (32. Tiller), Alekseew, Lage, Pfeffer (66. Stagat), Czaja

SuS II: Suerkemper – Wyborny, Hagedorn, Polaczek (38. Waschescio), Kolkmann, N. Stender (88. Jendis), Milcarek, Piel, Schönbeck (75. Karadag), Hübner (90. Grundhoff), Körner

Tore: 0:1 Schönbeck (13.), 0:2 Stender (15.), 0:3 Schönbeck (25.), 1:3 Richter (45.), 1:4 Körner (55.), 2:4 Appelhoff (81.), 3:4 Lage (86.)

Nach Wethmar-Rückzug : SV Langschede und Kaiserau II fast durch - Chance für BR Billmerich

RWU-Mädchen halten beim Tabellenführer lange dagegen: HSC-B-Junioren verspielen Führung

Klare Angelegenheit für RW Unna: Völlig verdienter 4:0-Erfolg beim TSC Kamen