Stromausfall, Kaninchen und ein teures Manuskript

Das Morgen-Update

1,2 Millionen Dollar für ein Manuskript, ein Stromausfall bei Obamas und in Washington und der Treffer von Sebastian Kehl im DFB-Viertelfinale beschäftigen uns. Hier erfahren Sie nach dem Aufstehen, was Sie verpasst haben, wie das Wetter ist, ob es Staus gibt und was der Tag so bringt.

NRW

, 07.04.2015, 07:26 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Wetter: 

In der Nacht und am Morgen ist es eher trüb und nebelig. Nur vereinzelt fallen ein paar Tropfen Regen oder Sprühregen.  Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung auf und es wird überwiegend heiter. Die Temperatur erreicht 12 bis 15 Grad.

Der Verkehr: 

 

 

Das ist gestern Abend und in der Nacht passiert:

  • Borussia Dortmund steht nach einem emotionalen 3:2 (2:2, 1:2)-Sieg nach Verlängerung über Hoffenheim im DFB-Pokal-Halbfinale.
  • Ein Stromausfall in wichtigen Regierungsgebäuden in der US-Hauptstadt Washington hat kurzzeitig für Aufregung gesorgt. Sowohl das Weiße Haus als auch das Kapitol und das Außenministerium waren von dem "Blackout" betroffen.
  • Das Manuskript des Hit-Songs "American Pie" hat bei einer Auktion in New York rund 1,2 Millionen Dollar eingebracht. Das sei der dritthöchste Preis, den jemals ein US-Musikmanuskript bei einer Auktion erzielt habe, teilte das Auktionshaus Christie's in New York mit.

Das wird heute wichtig:

  • Auch die Partien drei und vier im Viertelfinale des DFB-Pokals versprechen Spannung: Arminia Bielefeld empfängt Mönchengladbach (19 Uhr) und Bayern München muss nach Leverkusen (20:30 Uhr).
  • Im Justizministerium werden Förderprogramme zum Täter-Opfer-Ausgleich vorgestellt.
  • Die Kult-Serie Twin Peaks wird heute 25 Jahre alt. Aber die geplante Fortsetzung musste jüngst einen Rückschlag hinnehmen: 
     

Wir berichten darüber natürlich aktuell im Laufe des Tages auf unserer Homepage.

Hier geht's zum Morgen-Update von Borussia Dortmund und Schalke 04.

Das war in den letzten 24 Stunden unser am häufigsten geklickter Artikel: 

Jetzt lesen

Mit Material der dpa

Schlagworte: