Doppelter Platzverweis im Spiel zwischen dem Kamener SC und dem SV Frömern. Beide Spieler erhalten eine wochenlange Sperre.

© Daniel Knapp

Strafmaß verdoppelt: Spieler sitzt Sperre ab - und fliegt sofort wieder vom Platz

rnFußball

Das kommt auch nicht alle Tage vor. Gleich im ersten Spiel nach abgesessener Sperre handelt sich ein Kreisliga-Spieler die nächste Rote Karte ein. Diesmal dauert die Zwangspause noch länger.

Kamen, Frömern

, 07.10.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gerade erst war der Spieler nach einer Roten Karte in den Kader seiner Mannschaft zurückgekehrt - und fand sich gleich in der Startelf wieder. Nach seiner abgesessenen Zwei-Wochen Sperre stand der Kreisliga-Kicker wieder im Mittelpunkt. Denn der Spieler flog im ersten Spiel erneut vom Platz.

Fabio Walter vom Fußball-A-Ligisten SV Frömern erhielt in der Partie gegen den Spitzenreiter Kamener SC (0:2 aus Frömerner Sicht) erneut einen Platzverweis - kurz vor Schluss in der 87. Minute. Er zog seinem Gegenspieler, dem Kamener Kapitän Kim Denninghoff, am Trikot. Der ließ sich daraufhin zu einer Tätlichkeit hinreißen und riss Walter zu Boden. Schiri Marcel Calles zeigte beiden Rot.

Kamens Kim Denninghoff (l.) und Frömerns Fabio Walter kamen sich am vergangenen Sonntag häufiger in die Quere. Für beide endete die Partie frühzeitig.

Kamens Kim Denninghoff (l.) und Frömerns Fabio Walter kamen sich am vergangenen Sonntag häufiger in die Quere. Für beide endete die Partie frühzeitig. © Darius Palschinski

Staffelleiter Christian Ritter hat auf Nachfrage dieser Redaktion bereits das Strafmaß für die beiden Spieler mitgeteilt. Denninghoff wird für seine Tätlichkeit vier Wochen gesperrt, Walter als „Wiederholungstäter“ ebenfalls. Beide Spieler sind somit erst wieder am 11. Spieltag (6. November) spielberechtigt. Frömern spielt dann gegen den SuS Oberaden, der Kamener SC bei TuRa Bergkamen.

Kim Denninghoff: „Wenn ich anders reagiere, bekommt er vielleicht nur Gelb“

Während Walter für eine Stellungnahme bisher nicht zu erreichen war, hat sich Kim Denninghoff zu der Situation geäußert. „Es war einfach unnötig von allen Beteiligten. Ich habe in der Szene etwas in meinem Rücken gespürt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es ein Schlag war. Was dann passiert ist, war dumm von mir. Da bin ich eigentlich nicht der Typ für. Das darf mir als Führungsspieler und in meinem Alter nicht passieren“, zeigt sich Denninghoff reumütig.

Nach dem Spiel sei er sofort auf Walter zugegangen und habe sich auch bei ihm entschuldigt. „Er war sauer. Er hat mir gesagt, dass er gerade erst eine Sperre abgesessen hatte. Das tut mir extrem leid. Wenn ich anders reagiert hätte, bekommt er vielleicht nur Gelb für die Aktion.“ Danach hätten sich die beiden abgeschlagen, die Sache zwischen dem Routinier und dem Youngster scheint geklärt und aus der Welt.

Jetzt lesen

Übrigens: Für Denninghoff war der Platzverweis am Sonntag das Ende einer wenig ruhmreichen Woche. Im Pokalspiel unter der Woche gegen den Holzwickeder SC (0:1) hatte er einen Elfmeter zum möglichen 1:0 verschossen. Am Ende schied der KSC aus. Denninghoff - mit einem leisen Lachen: „Es war wirklich nicht meine Woche.“

Lesen Sie jetzt