Strafe für illegale Parteispenden: AfD soll mehr als 500.000 Euro zahlen
Parteispenden
Die Bundestagsverwaltung hat der AfD zwei Strafbescheide zugestellt.Der Grund dafür sind illegale Zuwendungen aus der Schweiz. Die Partei soll mehr als eine halbe Million Euro zahlen.

Alice Weidel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD, hat für ihren Wahlkampf 2017 eine Spende erhalten, die der Partei jetzt teuer zu stehen kommt. © picture alliance/dpa
Wegen illegaler Parteispenden aus der Schweiz soll die AfD mehr als 500.000 Euro Strafe zahlen. Die Partei hat zwei Strafbescheide der Bundestagsverwaltung erhalten. Das bestätigte die Bundestagsverwaltung dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Zuvor hatten „NDR“ und „WDR“ sowie der „Spiegel“ darüber berichtet.
Spende für Weidels Wahlkampf hat ein teures Ende
Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel hatte 2017 eine Spende einer Schweizer Pharmafirma über 132.000 Euro angenommen - laut Bundestagsverwaltung zu Unrecht. Die Strafe dafür beträgt 396.016,56 Euro.
Außerdem muss die Partei für einen Kongress, der 2016 in Düsseldorf stattgefunden hat und von der Schweizer Werbeagentur „Goal AG“ bezahlt worden ist, den dreifachen Wert der Spendensumme entrichten: 108.412,80 Euro.
Der Artikel "Strafe für illegale Parteispenden: AfD soll mehr als 500.000 Euro zahlen" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.