Stiftung ehrt 67 Filmtheater mit 423.000 Euro

Kinoprogrammpreis

Heute hat die Film- und Medienstiftung NRW die Kinoprogrammpreise NRW verliehen. Zu diesem Anlass kamen im Kölner Gloria Theater Kinobetreiber, Branchenvertreter und Prominenz zusammen. Auch Kinos aus dem Ruhrgebiet und Münsterland wurden ausgezeichnet.

KÖLN

, 09.11.2015, 21:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Carolin Kebekus hat die Verleihung der Kinoprogrammpreise moderiert.

Carolin Kebekus hat die Verleihung der Kinoprogrammpreise moderiert.

Ausgezeichnet wurden Kinos, die mit profilierten Programmen und ihrer Auswahl an deutschen und europäischen Filmen sowie Kinder- und Jugendfilmen überzeugen. 67 Filmtheater erhielten Prämien im Gesamtwert von 423.000 Euro. Die Spitzenpreise bekamen die Filmpalette in Köln, das Kino in der Brotfabrik in Bonn, das Cinema in Münster und das Endstation Kino in Bochum.

Darüber hinaus Ausgezeichnet wurden unter anderem: Casablanca Bochum (5.000 Euro), Endstation Kino Bochum (13.000 Euro), Metropolis Bochum (6.000 Euro), Central Kinocenter Dorsten (3.000 Euro), Camera Dortmund (5.000), Kino im U Dortmund (ohne Prämie), Roxy Dortmund (3.000 Euro), Schauburg Dortmund (3.000 Euro), Sweet-Sixteen-Kino im Depot Dortmund (10.000 Euro), Cinema Münster (15.000 Euro), Schloßtheater Münster (12.000 Euro), Lichtburg Oberhausen (8.000 Euro).

Engagement, Begeisterung, Konzepte

„Zum 25. Mal vergibt die Filmstiftung NRW den Kinoprogrammpreis NRW. Die Jury ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckt vom Engagement, der Begeisterung und dem Know-how der Kinobetreiber, die ihre Besucher mit guten Konzepten und ausgewählten Filmen überzeugen“, so Petra Müller, Geschäftsführerin der Stiftung.

Zu den Gästen der von Comedy-Star Carolin Kebekus (Foto) moderierten Verleihung im Kölner Gloria Theater zählten: die geladenen Kinobetreiber, die Teilnehmer des Film- und Kinokongresses, weitere Branchenvertreter sowie zahlreiche Schauspieler, Regisseure und Produzenten. Moritz Bleibtreu, Axel Stein und ihre Kollegen bedankten sich für das Engagement der Kinobetreiber und stellten vor Ort auch ihre neuen Filme vor.