Stefan Feldmann steht wieder an der Linie Ligarivale angelt sich die Dienste des Trainers

Stefan Feldmann steht wieder an der Linie: „Ich helfe gerne“
Lesezeit

Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Stefan Feldmann beim VfK Weddinghofen hat der Trainer nun eine neue Aufgabe und steigt dabei direkt ein. Zwar ist das Engagement zunächst befristet, aber eine Verlängerung scheint denkbar.

Stefan Feldmann coacht beim FC Overberge

Der FC Overberge verlor das Auswärtsspiel bei RW Unna mit 1:0 und musste somit die Tabellenführung an Westfalia Wethmar abgeben. Am Rand stand mit Stefan Feldmann ein neues Gesicht, welches mit Overberge bislang nicht wirklich in Verbindung gebracht wurde.

„Stefan hilft uns, solange ich im Urlaub bin und danach schauen wir weiter“, bestätigt der Sportliche Leiter Burghard Bachmann die neue Übergangspersonalie aus seinem Türkeiurlaub heraus. Bereits am vergangenen Freitag vor dem Spiel bei RW Unna leitete Feldmann das Training der ersten Mannschaft und coachte den FC Overberge dann auch beim Auswärtsspiel gemeinsam mit Chefcoach Marlon van der Sander.

Längere Zusammenarbeit beim FC Overberge möglich

„Wir setzten uns Ende der Woche in Ruhe zusammen und wenn alles passt, dann könnte Stefan das passende Gegenstück zu Marlon sein und vielleicht in der nächsten Saison unser Trainerteam ergänzen“, lässt Bachmann die Zukunft noch offen, zeigt sich aber gesprächsbereit.

Obwohl der Einstand gegen RWU (0:1) missglückte, scheint es zwischen van der Sander und Feldmann zu harmonieren. Somit könnte der derzeitige Tabellenzweite im Spitzenspiel bei Westfalia Wethmar auch von drei Verantwortlichen gecoacht werden. Immerhin treffen am Pfingstmontag der Tabellenführer auf den punktgleichen Zweitplatzierten. Eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft in der Kreisliga A2 Unna-Hamm ist sehr wahrscheinlich.

Stefan Feldmann (l.) neben Marlon van der Sander.
Stefan Feldmann (l.) neben Marlon van der Sander. © Heese

„Ich bin viel zu frisch dabei, deshalb hat Marlon die Entscheidungsgewalt in Sachen Aufstellung und Weiteres. Ich helfe aber gerne beim Coaching“, hält Stefan Feldmann sich derzeit noch zurück und bestätigt auch die Aussage von Bachmann: „Wir werden uns zeitnah ausführlich unterhalten und dann schauen wir mal, was sich ergibt.“

Nach der Trennung von Damian Glombik übernahm Marlon van der Sander den A-Ligisten und führte ihn zwischenzeitlich auf den ersten Platz in der Kreisliga A2. Vor Kurzem bestätigte der Verein, dass van der Sander auch zukünftig das Sagen an der Hansastraße haben wird − dann möglicherweise weiterhin zusammen mit Stefan Feldmann.

Wahnsinn in Wethmar: Westfalia nach Kantersieg über BSV Heeren plötzlich Spitzenreiter