Starkregen sorgt in NRW erneut für Chaos - eine Stadt im Ruhrgebiet ist besonders betroffen
Unwetter
Starkregen und heftiges Gewitter haben am Dienstag kurzzeitig für Chaos gesorgt. In Essen fielen zeitweise 40 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel. Und auch Nordkirchen war betroffen.

Die Feuerwehr rückte mit einer Tauchpumpe an. © Feuerwehr Nordkirchen
Starkregen und heftiges Gewitter haben für vollgelaufene Keller und Tiefgaragen in Essen gesorgt. Insgesamt rund 50 Einsätze verzeichnete die Feuerwehr bei der Wetterlage am Dienstagabend. Verletzt wurde demnach niemand.
Den Angaben der Feuerwehr vom Mittwoch zufolge prasselten zeitweise 40 Liter pro Quadratmeter vor allem auf die südwestlichen Stadtteile. Anrufer hätten vollgelaufene Keller und Tiefgaragen gemeldet. In einem Betrieb lief Regenwasser in einen Rauchmelder, der daraufhin die Feuerwehr alarmierte.
50 Feuerwehreinsätze in Essen
Die setzte laut eigener Angabe Tauchpumpen und Wassersauger ein, um die Einsätze abzuarbeiten. Bei einigen Einsatzstellen lief das Wasser bereits selbstständig ab, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste. Gegen 22:30 Uhr konnte die Feuerwehr wieder abrücken.
Auch in Nordkirchen im Kreis Coesfeld berichtete die Feuerwehr von Starkregen. In Kellerräumen eines Wohnhauses habe das Wasser etwa 30 Zentimeter hoch gestanden, hieß es in einer Mitteilung. Einsatzkräfte pumpten es mit einer Tauchpumpe wieder ab.
dpa