In „Bruch – Ein dunkler Ort“ agiert ein neues Ermittler-Duo in Dresden und Umgebung. Felix Bruch ist ein erfahrener Ermittler, der jedoch nach dem Unfalltod seines langjährigen Kollegen und Freundes seiner neuen Kollegin Nicole Schauer sehr merkwürdig vorkommt.
Eigentlich hatte Nicole sich aus privaten Gründen nach Dresden versetzen lassen. Doch ihre Beziehung ist mittlerweile in die Brüche gegangen, aber erst danach kam die Zusage für Dresden.
Verschwundenes Mädchen
Schnell kommt sie dahinter, dass Bruch nicht nur deswegen so empathielos und wortkarg agiert, weil er um seinen toten Kollegen trauert. Denn Bruch scheint tabletten-abhängig zu sein.
Eigentlich sollen die beiden Polizisten einen Vermisstenfall aufklären. Ein Mädchen ist spurlos verschwunden. Einen ähnlichen Fall gab es schon vor einiger Zeit, doch das Kind ist damals wieder aufgetaucht und jetzt auch noch eine Freundin der Verschwundenen.
Spannend
Bruch und Schauer kommen zunächst nicht weiter, bis die Polizistin sich dann doch auf Bruchs Methoden einzulassen beginnt.
Spannend und ein starker Start einer neuen Krimi-Reihe.
Frank Goldammer: Bruch – Ein dunkler Ort, 368 S., Wunderlich, 17 Euro, ISBN 978-3-8052-0090-5.
Geiselnahme bei „heiteren Spielen“: Petra Mattfeldts Roman „München 72“
Erster Fall für neues Ermittler-Duo: Vielversprechender Krimiauftakt von Samuel Bjørk