Vor dem Spiel waren die beiden Kontrahenten noch punktgleich, was sich nach dem Spiel änderte. Für RW Unna reichte eine gute Halbzeit, um gegen den SV Herbern zu gewinnen.
Frauen, Bezirksliga 4
RW Unna – SV Herbern
4:0 (4:0)
RWU erwischte den besseren Start und ging früh durch Melissa Tümmler in Führung. In der ersten Halbzeit bekam der SV Herbern keinen Zugriff zum Spiel und Unna konnte nach Belieben kombinieren und das Tempo bestimmen.
Lilien Heußner traf zum 2:0, ehe Marie Kruckenbaum mit einem unglücklichen Eigentor nur kurz danach das 3:0 markierte. Unna ließ weitere gute Möglichkeiten ungenutzt und erzielte kurz vor dem Pausenpfiff durch Zahide Özteke das 4:0, was auch der Endstand war.
In der zweiten Halbzeit kam Herbern mit der Spielweise des Gegners besser zurecht, konnte aber keine nennenswerten Akzente mehr setzten und so gewann RWU schlussendlich verdient mit 4:0.
„Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden und den Gegner zu viel spielen lassen. Dann bekommt man halt vier Stück in einer Halbzeit und steht doof dar“, war SVH-Trainer Sven Spigiel vor allem mit dem Auftritt in der ersten Halbzeit unzufrieden.
„Wir waren heute sehr effektiv und haben völlig verdient gewonnen“, schildert RWU-Trainer Marc Liesler, der mit allen Mannschaftsteilen zufrieden war.
RWU: Gros – Lethaus, Luig, Koepe, M.Tümmler, Dreyer, Pilzecker, Zygmunt, Heußner, Wagebach, Özteke – Ebeling, L.Tümmler, Emmerich, Grohmann, Büngener
SVH: Schütte – Prüße, Drewa, Vogel, Kühnerich, Birkhahn, Pawlas, Kruckenbaum, I.Jaspert, Hohenhövel, L.Jaspert – Große-Budde, Heitplatz, Gundelach, Hönekop, Hannes
Tore: 1:0M.Tümmler (7.), 2:0 Heußner (24.), 3:0 Kruckenbaum (26. / Eigentor), 4:0 Özteke (42.)
Packendes Ende: Matthias Lage rettet RWU in der Nachspielzeit gegen TuS Niederaden einen Punkt
Liveticker zum Nachlesen:: SuS Lünern verliert das B-Liga-Derby gegen TuS Hemmerde
Kritik an Vereinen: Kreis-Chef Michael Allery besorgt: „Fair Play gerät in den Hintergrund“