Stadtderby zwischen Massen und Mühlhausen „Seitenwechsler“ Bernsdorf und Deifuß sind heiß

Von Dirk Berkemeyer
Stadtderby am Sonntagabend: Bernsdorf und Deifuß sind heiß
Lesezeit

Dreimal David Bernsdorf, zweimal Jona Deifuß. So gestaltete sich nach dem letzten Sommer-Derby (5:2) der Fußball-Bezirksliga zwischen dem SSV Mühlhausen und der SG Massen die Torschützenliste einer Mannschaft. Das könnte diesmal wieder genau so sein, aber eigentlich dann doch ganz anders.

Nicht nur, dass die Ansetzung der Partie am Sonntag in Massen (ab 18 Uhr live auf hellwegeranzeiger.de) jetzt andersherum lautet. Auch die beiden Mühlhausener Torschützen vom Saisonauftakt-Duell 2022/23 haben inzwischen die Seiten gewechselt. Aber das ist lange nicht die einzige Facette, die dieses Derby erneut zu etwas ganz Besonderem macht.

„Es ist für mich das Spiel des Jahres. Darauf freue ich mich immer wieder wahnsinnig“, sprudelt es aus dem sonst so besonnenen David Bernsdorf nur so heraus. „Das ist Kribbeln pur. Da willst, ja da musst du unbedingt dabei sein.“ Ob genau das für ihn infrage kommt, steht aber in den Sternen. Für einen Einsatz über die vollen 90 Minuten wird es gewiss nicht reichen. Und das hat Gründe.

Torheld bangt um Startelf-Einsatz

Denn der Massener Goalgetter laboriert an einer hartnäckigen Verletzung herum und hat in den letzten viereinhalb Monaten so gut wie gar nicht trainiert. „Ich bin ein bisschen gelaufen, habe die letzten beiden Trainingseinheiten mitgemacht“, so Bernsdorf. Das war aber auch schon alles. Ob das in einem so wichtigen Spiel reicht, um in die erste Elf zu kommen? Massens Trainer Marco Köhler ließ nach dem 5:0 im Pokal gegen Romania Unita immerhin durchblicken: „Wenn alles gut läuft, wird er wieder dabei sein.“

David Bernsdorf
Aktive Reha: David Bernsdorf ist erst seit Kurzem wieder im Training und hofft auf seinen Derby-Einsatz. © Michael Neumann
https://tools.pinpoll.com/embed/244272

Denn im prestigeträchtigen Stadtduell gegen den alten Rivalen vom Mühlbach wird es auf die topfitten Spieler ankommen. Ansonsten droht Ungemach. Und den kennt man in Massen noch aus der vergangenen Saison mehr als gut. Nach der Auftaktpleite in Mühlhausen setzte es für die SGM lediglich ein Pünktchen aus den folgenden vier Spielen.

Deifuß mit klarer Ansage

„So wollen wir nicht nochmal starten“, fordert auch Jona Deifuß. Er war damals zwar noch nicht mit dabei, möchte den Fehlstart aber diesmal auf jeden Fall verhindern. „Keiner weiß am Anfang einer Saison, wo er steht. Wir wollen uns Selbstvertrauen holen und dann von Spiel zu Spiel abliefern.“ Dazu wären seine Treffer natürlich eminent wichtig.

Dass er treffen kann, bewies er in seinem letzten Derby mit zwei Treffern eindrucksvoll. Auch die Vorbereitung auf die neue Spielzeit lief für den Außenstürmer bis dato sehr positiv. „Ich bin verletzungsfrei geblieben. Das war das Wichtigste“, so Deifuß. „Und getroffen habe ich auch mehrfach.“ Eine Garantie für einen Stammplatz sei das aber noch nicht. „Das wird und muss der Trainer entscheiden.“

Fit und vor allem bereit ist Deifuß aber in jedem Fall. Auch was am Sonntag auf ihn und seine Teamkollegen zukommen wird, weiß er ganz genau: „Alle fangen bei Null an, es ist das erste Spiel der Saison“, bringt er es auf den Punkt. „Es ist Derby, da brennt die Luft. Was will man mehr?“

SG-Massen-Chef schaut sich Spiele der Konkurrenz an: Scouting hat aber nichts damit zu tun

Neuzugang der SG Massen ist eingeschlagen: Erstes Derby gegen SSV Mühlhausen steht an

Frage der Woche: SG Massen gegen SSV Mühlhausen: Wer gewinnt das Bezirksliga-Derby?