
© Darius Palschinski
Stadtderby: Overberge empfängt FC TuRa Bergkamen - wer bleibt oben dran?
Fußball
Richtungsweisend wird das Spiel zwischen dem FC Overberge und TuRa Bergkamen: Der Sieger etabliert sich in der Verfolgergruppe. Der Verlierer rutscht endgültig ins Tabellenmittelfeld ab.
Am Sonntag ist wieder Derbyzeit in Bergkamen. Im Stadion an der Hansastraße erwartet der Tabellensiebte FC Overberge (9 Punkte) den Vierten der Liga, den FC TuRa Bergkamen (11 Punkte). Beide Vereine einigten sich recht schnell auf die Anstoßzeit von 17.30 Uhr, um somit auch Vertretern von anderen Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich diese Partie anzuschauen. Im Lager der Heimelf rechnet man knapp 200 Besuchern.
Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist man bei den Hausherren nicht so richtig zufrieden. „Es hätten durchaus einige Zähler mehr sein können. Insbesondere das 2:2 zum Auftakt bei GS Cappenberg und die 0:2-Heimniederlage gegen den SuS Kaiserau II tun schon weh“, meint Overberges Übungsleiter Recep Alkan.
Gefährliches Sturmduo beim FC TuRa
„Der sonntägliche Gegner stellt mit Ilias Mitat und Nils Rataj zwei ausgezeichnete Innenverteidiger, außerdem agieren die beiden Stürmer Hasan Kopar und Pascal Kupfer sehr gefährlich. Die beiden Torjäger gilt es auszuschalten. Das Torverhältnis von 19:7 spricht sicherlich eine deutliche Sprache für die TuRa-Stärke. Es erwartet uns eine schwierige Aufgabe, der wir uns allerdings mit großer Begeisterung stellen werden“, sagt Alkan.
Seine Titelfavoriten sind der Kamener SC und RW Unna. Aber auch den SuS Oberaden hat er trotz des Rückstandes von aktuell sieben Zählern auf den Spitzenreiter noch nicht abgeschrieben. Mit seinem Team hat er Etappenziele vereinbart. Nach dem zehnten Spieltag wird man sehen, wohin der Weg der jungen Elf führen wird.
Zahlreiche Ausfälle auf beiden Seiten
Die Platzherren müssen auf Phil Richter, Felix Evers (beide verletzt), Sven Steffen (gesperrt) und Jannis Loch (Urlaub) verzichten. Der Einsatz von Goalgetter Henri Wittwer, Robert Goslawski und Tom Bachmann ist noch fraglich. „Trotz dieser Ausfälle werden wir eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken. Alle Spieler freuen sich auf dieses Derby und wollen unbedingt drei Punkte einfahren“, verspricht Alkan.
Die Gäste reisen ohne Nico Krause (privat verhindert), Ahmet Keske, Volkan Gül und Antonio Fontana (alle verletzt) an. Das Mitwirken von Tim Hohmann und Phillip Pötter wird sich erst am Sonntag endgültig entschieden. Dafür ist Nils Rataj wieder im Kader. Allerdings hat der FC TuRa in dieser Saison den Vorteil, auf einen Kader von 25 Akteuren zurückgreifen zu können. So konnte man in den bisherigen Begegnungen das Fehlen einiger Stammkräfte recht gut auffangen.
Brügmann hat Overberge beobachtet
„Overberge stellt ein junges, kampfstarkes Team, das auch im läuferischen Bereich enorme Qualitäten aufweist. Wir müssen schon an die gute Vorstellung der vergangenen Woche gegen BR Billmerich (6:0) anknüpfen. Das sah schon recht ordentlich aus“, hofft Bergkamens Coach Chris Brügmann auf einen hochkonzentrierten Auftritt seiner Schützlinge.
Brügmann hat den FC Overberge beim Gastspiel in Cappenberg beobachtet und sammelte dort einige wichtige Erkenntnisse sammeln. „Wir wollen diese Partie unbedingt gewinnen, um den Abstand zum Kamener SC, RW Unna und BSV Heeren nicht abreißen zu lassen“, glaubt Brügmann, dass seine Mannschaft im Kampf um den Meistertitel mitmischen kann.
Jetzt freut auch er sich erst einmal auf dieses Derby bei seinem ehemaligen Verein, denn von 2012 bis 2018 trug er das Overberger Trikot. „Das war eine tolle Zeit“, kann er sich bestens erinnern.