Stadt möchte Supermärkte dazu bewegen, deutlich vor 21 Uhr zu schließen

© dpa

Stadt möchte Supermärkte dazu bewegen, deutlich vor 21 Uhr zu schließen

rnAusgangssperre in Fröndenberg

Zwar hat kaum ein Supermarkt in Fröndenberg nach 21 Uhr auf. Doch auch wenn die Läden um 20.30 Uhr oder 21 Uhr schließen, kämen viele Bürger wohl nicht rechtzeitig nach Hause.

Fröndenberg

, 19.04.2021, 12:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Aus Sicht der Stadt Fröndenberg ist die Ausgangssperre am besten durchzusetzen, wenn es gar keine Anreize gibt, spät das Haus zu verlassen. Oder eben zu spät nach Hause zu kommen. Deswegen soll der Einzelhandel seine Öffnungszeiten anpassen - auf freiwilliger Basis.

Jetzt lesen

Die Supermärkte in Fröndenberg haben ohnehin nicht so lange geöffnet wie in großen Städten. Am längsten ist der Netto an der Westicker Straße auf. Dort können Bürger normalerweise bis 22 Uhr einkaufen. Der Edeka Isselmarkt an der Alleestraße und Lidl an der Wilhelm-Feuerhake-Straße sind allerdings bis Punkt 21 Uhr geöffnet. Und wer bis kurz vor knapp seinen Einkaufswagen durch die Gänge schiebt, verstößt womöglich schon auf dem Parkplatz gegen die neue Ausgangssperre.

Deshalb hat das Ordnungsamt am Montag geplant, an die Betreiber der Supermärkte und Discounter herantreten, um darum zu bitten, dass diese ihre Öffnungszeiten anpassen. Entweder sei es in der letzten halben Stunde ohnehin schon leer. Oder viele Bürgerinnen und Bürger hätten durch die Öffnungszeiten aber einen Anreiz, gegen die neuen Corona-Regeln zu verstoßen.