Beim SSV Mühlhausen hat sich seit der Winterpause viel getan. Ralf Mäkler ist neuer Vorsitzender und Recep Alkan hat die Verantwortung im sportlichen Bereich übernommen. Nun verkündet der Verein weitere Beständigkeit, die die zweite Mannschaft betrifft.
SSV Mühlhausen: Patrick Gambero bleibt Trainer der U23
„Beide Trainer unserer zweiten Mannschaft haben uns die Zusage für die nächste Saison gegeben“, verkündet der Sportliche Leiter Recep Alkan freudig. Patrick Gambero und Nico Cramm werden demnach auch in der nächsten Saison das Sagen bei der U23 des SSV Mühlhausen haben und gehen somit in die zweite Saison als Trainerteam.
„Nico und ich sind ein eingespieltes Team und sehr nah an der Mannschaft. Wir lernen noch viel voneinander“, freut sich auch Gambero über die neu gewonnene Klarheit und lobt seine Mannschaft: „Beim 2:1-Sieg gegen TSC Kamen haben wir gezeigt, dass wir jedes Team schlagen können, wenn alle Spieler an Board sind. Mit der wahrscheinlich jüngsten Truppe der Liga auf Platz fünf zu stehen, ist das Ergebnis guter Arbeit und zeugt vom Zusammenhalt der Mannschaft.“

In der Kreisliga B2 Unna-Hamm hat die SSV-Reserve zwar elf Zähler Rückstand auf den zweiten Aufstiegsplatz, aber dennoch ist es nach dem Abstieg bisher eine gelungene Saison. Die Mannschaft hat sich stabilisiert und visiert dabei auch wieder große Ziele an.
„Da unser Kader zu 90 Prozent bestehen bleibt und wir einige Jungs aus unserer starken A-Jugend bekommen, wird nächste Saison mit uns zu rechnen sein“, verspricht Gambero und auch Recep Alkan hat ein klares Ziel vor Augen: „Wir wollen einfach wieder hoch.“
Gute Zusammenarbeit mit Marc Woller
In den ersten beiden Pflichtspielen des Jahres gab es vier Punkte für die zweite Mannschaft und dabei eben das starke Spiel gegen den TSC Kamen. Am kommenden Wochenende steht dann das Auswärtsderby gegen BR Billmerich auf dem Plan und daran hat der SSV gute Erinnerungen. Im Hinspiel gab es einen deutlichen 5:1-Sieg für das Team von Gambero.
„Wir verfolgen hier ein spannendes Projekt. Die Zusammenarbeit mit der Ersten und der Austausch mit Marc Woller (Trainer der ersten Mannschaft, Anm. d. Red.) ist überragend“, schildert „Gambi“ und sendet seinen Dank an den Vorstand: „Der Verein lässt uns unsere Arbeit machen und unterstützt uns dabei. Das macht es uns natürlich leicht.“
Patrick Gambero: „Ich brenne für diese Aufgabe“
Nach fast 35 aktiven Jahren steht der ehemalige Offensivspieler nun fast nur noch an der Seitenlinie. Eine große Umgewöhnung war es aber offenbar nicht. Die neue Aufgabe füllt den 38-Jährigen gut aus und erfüllt die vollen Erwartungen.
„Ich brenne weiterhin für diese Aufgabe und vor allem für diesen Verein. Dass uns das Vertrauen ausgesprochen wurde, zeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg sind“, spürt Gambero den Rückhalt des Vorstandes und blickt stolz auf die Entwicklung seiner Mannschaft: „Vor sechs Monaten wurden die Stimmen im Kreis laut, dass der SSV die U23 abmelden müsse. Nun sind wir unter den Top Fünf und haben uns den Respekt in der Liga auch verdient.“