Der SSV Mühlhausen-Uelzen marschiert nach zwei Siegen in Folge unter dem neuen Trainer Marc Woller in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga (8). Zuletzt gab es einen 2:1-Erfolg bei den Brackeler Löwen. Der gibt Sicherheit - auch in der Personalplanung für die neue Saison.
Bislang kann der Verein aus dem Unnaer Osten auf vier Neuzugänge verweisen.
Florian Knafla vom SV Brackel wird dabei als verlängerter Arm des Trainers auf dem Spielfeld agieren und soll als erfahrener Stürmer für die Tore sorgen. Viel Hoffnung setzen die Verantwortlichen am Mühlbach zudem in die Youngster Linus Hagedorn und Joel Alter vom SuS Kaiserau sowie Luca Klose vom Königsborner SV.

Und nun ist auch der nächste Neuzugang perfekt: Ab Sommer wird Patrick Fischer im HSI-Sportpark auflaufen. Der Innenverteidiger spielte bis kurz nach der Winterpause noch für den Westfalenligisten Holzwickeder SC. Ursprünglich wollte der 28-Jährige nach seinem Ausscheiden beim HSC eine schöpferische Pause einlegen - die währt allerdings nun nur bis zum Juli, denn Mühlhausens Trainer Marc Woller konnte ihn dazu bewegen, beim SSV Mühlhausen-Uelzen einzusteigen.
Bei RW Ahlen und Hammer SpVg
Überhaupt kennt Woller den Defensivmann noch aus dessen Zeit beim BV Lünen und dem TuS Wiescherhöfen. Danach spielte Fischer unter der Regie von Marc Woller in der Oberliga für den HSC und avancierte dort zum absoluten Stammspieler. Außerdem stehen namhafte Vereine wie RW Ahlen, Hammer SpVg, Lüner SV und auch BW Alstedde in seiner Fußball-Vita.
Fortan wird der Student der Sportwissenschaften also die Schuhe für die Rot-Schwarzen am Mühlbach schnüren und dies mit großer Wahrscheinlichkeit in der Bezirksliga. „Er ist eine Bereicherung für unseren Abwehrverband“, sagt Coach Woller.
Wahnsinnige Energieleistung von Mühlhausen: Seit Marc Woller Chef ist, lebt der SSV wieder
BSV Heeren präsentiert sich gut erholt: 4:0-Erfolg gegen die U23 des SSV Mühlhausen
Emotionales Mühlhausen-Comeback nach Schock: Klassenerhalt ist für den SSV zum Greifen nah