Beim SSV Mühlhausen zeigte die Wintervorbereitung Licht und Schatten. Zum Abschluss gab es immerhin noch einen Sieg gegen den Tabellenführer der Kreisliga A2 Unna-Hamm und. Das Team um Kapitän Kevin Weiß drehte gegen RW Unna einen 0:2-Rückstand. Ganz zufrieden war jedoch nicht jeder.
SSV Mühlhausen blickt auf schwache Vorbereitung zurück
„Die gesamte Vorbereitung lief eher semioptimal, was natürlich auch mit dem Wetter zusammenhängt“, blickt SSV-Coach Marc Woller mit gemischten Gefühlen auf die Wintervorbereitung zurück. Sein neuer Offensivspieler Furkan Öztürk ergänzt: „Wir haben versucht, aus der Vorbereitung, so weit es geht, alles rauszuholen, wobei es wetterbedingt natürlich nicht leicht war. Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele waren nicht gut.“
Dabei gab es zum Auftakt der Testspielreihe zunächst ein 2:2 gegen die SpVg Bönen, ehe es eine deutliche 1:5-Niederlage gegen die A-Junioren von Westfalia Ryhnern und einen Sieg gegen den SC Fröndenberg gab. Die Partie gegen den Kirchhörder SC wurde beim Stand von 0:3 vorzeitig abgebrochen und zuletzt gab es eben diesen ansehnlichen 4:2-Sieg gegen RW Unna.
„Mir fehlt vorne noch ein bisschen die Intensität. Ich weiß nicht, ob es die fehlende Fitness ist oder ob die Jungs nicht wollen“, zeigt Woller einen Punkt auf, der den Trainer noch nicht zufriedenstellt und vergleicht mit dem letzten Gegner: „Bei Unna sind die beiden Jungs vorne mit einer höheren Intensität angelaufen und das war deutlich gefährlicher.“ Mit insgesamt drei Treffern gehört Öztürk, der zuvor unter anderem für die SG Bockum-Hövel spielte, zu den treffsicheren SSV-Spielern. Dabei sind es vor allem die Tore, die Mühlhausen oft fehlten. Lediglich 23 Treffer fielen in der Hinrunde. Nur drei Teams haben in der Bezirksliga 8 weniger Tore erzielt.
„Meiner Meinung nach habe ich eine gute Vorbereitung gespielt, woran ich anknüpfen werde. Es zählt aber natürlich, das in der Liga weiter umzusetzen“, geht Öztürk positiv gestimmt in die zweite Saisonhälfte und ergänzt vielversprechend: „Meiner Mannschaft helfe ich am besten, wenn ich Tore schieße.“
Woller möchte Mehmet Kara ärgern
Das Spiel gegen Unna war dabei wahrscheinlich das letzte Testspiel vor dem schweren Auftakt beim VfL Kamen am kommenden Sonntag (Anstoß: 15.15 Uhr). Da Mühlhausen weiterhin personell arg gebeutelt ist, verzichtete Woller auf einen Ersatzgegner nach der Absage des Spiels gegen den Lüner SV II, das ursprünglich am vergangenen Sonntag über die Bühne gehen sollte..
„Vielleicht bekommen wir in der Woche kurzfristig noch einen Gegner, aber da warten wir mal ab“, lässt Woller eine kleine Hintertür auf und blickt entspannt auf den Meisterschaftsauftakt: „Die Punkte gegen Kamen rechnet man ja nicht mit ein und deshalb ist das einer der leichtesten Gegner für uns. Keiner erwartet etwas von uns und ich hoffe, dass ich Mehmet (Kara, VfL-Trainer, Anm. d. Red.) mal ein bisschen ärgern kann.“